Bei welcher Mondphase soll man Pflanzen schneiden?

19 Sicht
Der abnehmende Mond begünstigt den Rückschnitt von Pflanzen. Der zurückgehende Saftfluss in die Wurzeln minimiert den Stress für die Pflanze und fördert ein kräftiges, gesundes Nachwachsen mit reichhaltiger Blüte und Fruchtbildung. Ein optimaler Zeitpunkt für nachhaltiges Wachstum.
Kommentar 0 mag

Der optimale Zeitpunkt für den Rückschnitt von Pflanzen: Die abnehmende Mondphase

Im Gartenbau spielt der Zeitpunkt des Rückschnitts eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzen. Traditionell wird empfohlen, Pflanzen während der abnehmenden Mondphase zurückzuschneiden, da dies eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt:

Geringerer Saftfluss in die Wurzeln

Während der abnehmenden Mondphase fließt der Pflanzensaft zurück in die Wurzeln. Durch den Rückschnitt zu diesem Zeitpunkt wird der Saftfluss in die Schnittstellen minimiert, wodurch der Stress für die Pflanze reduziert wird. Die Pflanze kann somit ihre Energie darauf konzentrieren, neue Triebe und Wurzeln zu bilden, anstatt überschüssigen Saft abzugeben.

Förderung eines kräftigen Nachwachstums

Wenn Pflanzen in der abnehmenden Mondphase zurückgeschnitten werden, wird das hormonelle Gleichgewicht im Stamm reguliert. Dies führt zur Produktion von Cytokinen, die das Zellwachstum und die Zellteilung fördern. Als Ergebnis treibt die Pflanze nach dem Rückschnitt kräftiger und gesünder nach.

Erhöhte Blüte und Fruchtbildung

Der Rückschnitt während der abnehmenden Mondphase fördert die Blüte und Fruchtbildung. Dies liegt daran, dass das Wachstum der Pflanze auf neue Triebe und Wurzeln konzentriert wird, anstatt auf die Produktion von Blättern. Dadurch können die Pflanzen mehr Ressourcen in die Blüten- und Fruchtproduktion investieren.

Nachhaltiges Wachstum

Durch den Rückschnitt in der abnehmenden Mondphase wird sichergestellt, dass die Pflanzen nachhaltig wachsen. Da der Energiespeicher der Pflanze in den Wurzeln liegt, kann sie sich durch den Rückschnitt im Herbst oder frühen Winter auf die Überwinterung vorbereiten. Im Frühjahr treiben die Pflanzen dann wieder kräftig aus und bilden neue Triebe, Blüten und Früchte.

Fazit

Der Rückschnitt von Pflanzen während der abnehmenden Mondphase ist ein effektiver Weg, um das Wachstum zu fördern, Stress zu reduzieren und die Blüte und Fruchtbildung zu verbessern. Indem Gärtner diese Empfehlung befolgen, können sie die Gesundheit und Produktivität ihrer Pflanzen maximieren.