In welcher Form ist Kurkuma am gesündesten?

15 Sicht
Für optimale Kurkuma-Aufnahme empfiehlt sich eine Nano-Fett-Emulsion. Diese Form umschließt das Curcumin in Fett, wodurch die Bioverfügbarkeit im Darm gesteigert wird. Eine verbesserte Resorption im Körper ist die Folge.
Kommentar 0 mag

Kurkuma: Die gesündeste Form für maximale Aufnahme

Kurkuma, ein leuchtend orangefarbenes Gewürz, erlangt aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile zunehmend an Beliebtheit. Curcumin, der wichtigste Wirkstoff in Kurkuma, ist eine kraftvolle antioxidative und entzündungshemmende Verbindung. Um die maximale Aufnahme von Kurkuma zu gewährleisten, ist es entscheidend, die geeignetste Darreichungsform zu wählen.

Nano-Fett-Emulsion: Die optimale Wahl

Untersuchungen haben ergeben, dass eine Nano-Fett-Emulsion die beste Form für die Kurkuma-Aufnahme ist. Diese Form umschließt das Curcumin in Fetttröpfchen, wodurch die Bioverfügbarkeit im Darm deutlich erhöht wird.

Bei der Bioverfügbarkeit handelt es sich um den Anteil einer Substanz, der nach Einnahme vom Körper aufgenommen werden kann. Die schlechte Wasserlöslichkeit von Curcumin schränkt seine Bioverfügbarkeit ein. Eine Nano-Fett-Emulsion löst dieses Problem, indem sie das Curcumin in Fett einhüllt und so dessen Aufnahme erleichtert.

Verbesserte Resorption und höhere Wirksamkeit

Durch die Einnahme von Kurkuma in Form einer Nano-Fett-Emulsion kann die Resorption im Körper erheblich verbessert werden. Dies führt zu höheren Curcumin-Spiegeln im Blutkreislauf und damit zu einer verstärkten Wirksamkeit.

Studien haben gezeigt, dass Nano-Fett-Emulsionen die Bioverfügbarkeit von Curcumin um das bis zu 100-fache im Vergleich zu herkömmlichen Kurkuma-Extrakten erhöhen können. Dies bedeutet, dass eine viel geringere Dosierung erforderlich ist, um die gleichen gesundheitlichen Vorteile zu erzielen.

Fazit

Für die optimale Aufnahme von Kurkuma wird eine Nano-Fett-Emulsion empfohlen. Diese Form umschließt das Curcumin in Fett, wodurch die Bioverfügbarkeit im Darm gesteigert wird. Eine verbesserte Resorption im Körper ist die Folge, was zu höheren Curcumin-Spiegeln im Blutkreislauf und einer größeren Wirksamkeit führt.