In welcher Jahreszeit verbrennt man am meisten Kalorien?

6 Sicht
Körperliche Kälteexposition stimuliert die Aktivität brauner Fettzellen, was zu einem erhöhten Kalorienverbrauch führt. Studien belegen einen Mehrverbrauch von bis zu 300 Kalorien bei regelmäßiger Kälteeinwirkung unter 19 Grad Celsius über einen Zeitraum von bis zu zwei Stunden. Dies wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus.
Kommentar 0 mag

Kalorien verbrennen im Winter: Warum Kälte ein echter Kalorienkiller ist

Der Winter ist da, und mit ihm die Kälte. Doch während viele diese Jahreszeit als lästig empfinden, birgt sie ein ungeahntes Potenzial für unsere Gesundheit: die Steigerung unseres Stoffwechsels und damit die Verbrennung von Kalorien.

Wie funktioniert das?

Kälte wirkt auf unseren Körper wie ein natürlicher “Kalorienbrenner”. Denn wenn wir es kalt haben, aktivieren wir unsere braunen Fettzellen. Diese kleinen Kraftwerke im Körper sind darauf spezialisiert, Wärme zu erzeugen, und zwar indem sie gespeicherte Fette verbrennen.

Studien belegen den Effekt:

Forschungen zeigen, dass regelmäßige Kälteeinwirkung unter 19 Grad Celsius zu einem erhöhten Kalorienverbrauch führen kann. In einer Studie verbrauchten Teilnehmer, die sich zwei Stunden lang einer Kälte von 17 Grad Celsius aussetzten, bis zu 300 Kalorien mehr als sonst.

Positiver Effekt auf den Stoffwechsel:

Dieser erhöhte Kalorienverbrauch hat positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Neben der Gewichtskontrolle kann er auch zu einer verbesserten Insulinempfindlichkeit und einem niedrigeren Risiko für Diabetes beitragen.

So machen Sie die Kälte zu Ihrem Verbündeten:

Natürlich bedeutet “Kälte” nicht, sich stundenlang im Eis zu baden. Es reicht schon, sich im Winter etwas dünner zu kleiden, bei kaltem Wetter spazieren zu gehen oder kalte Duschen zu nehmen.

Wichtige Hinweise:

  • Bei Vorerkrankungen oder Unsicherheiten sprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt.
  • Gehen Sie die Kälte langsam an, um Ihrem Körper Zeit zur Anpassung zu geben.
  • Achten Sie auf Ihre Körpertemperatur und beenden Sie die Kälteeinwirkung, wenn Sie frieren.

Fazit:

Die Winterkälte ist nicht nur ein lästiges Übel, sondern kann auch ein echter Kalorienkiller sein. Indem wir unsere braunen Fettzellen aktivieren, steigern wir unseren Stoffwechsel und fördern gleichzeitig unsere Gesundheit.

Vergessen Sie also nicht: Machen Sie die Kälte zu Ihrem Verbündeten und genießen Sie die vielen Vorteile, die sie Ihnen bietet!