Ist es im Mai möglich, auf den Kanaren zu baden?
Die Kanaren locken im Mai mit angenehmen 20-23°C Lufttemperatur. Das Meer ist zwar noch etwas erfrischend, Baden ist aber durchaus möglich. Wer es wärmer mag, findet ab Juni bis Oktober bis zu 30°C.
Kanaren im Mai: Sprung ins kühle Nass?
Die Kanarischen Inseln locken im Mai mit frühsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein satt. Doch wie sieht es mit dem Baden im Atlantik aus? Mit durchschnittlichen Lufttemperaturen zwischen 20 und 23 Grad Celsius präsentiert sich der Mai auf den Kanaren von seiner milden Seite. Ideal für Wanderungen, Ausflüge und Erkundungstouren. Doch der Sprung ins Meer erfordert im Mai noch etwas Überwindung.
Die Wassertemperaturen liegen im Mai zwischen 18 und 20 Grad Celsius. Das ist zwar erfrischend, aber für abgehärtete Wasserratten durchaus angenehm. Wer gerne lange im Meer schwimmt und planscht, empfindet das Wasser möglicherweise noch als etwas kühl. Ein kurzer Sprung ins kühle Nass zur Abkühlung ist aber allemal drin.
Sonnenanbeter und Badeurlauber, die es lieber wärmer mögen, kommen in den Sommermonaten Juni bis Oktober voll auf ihre Kosten. Dann klettern die Wassertemperaturen auf bis zu 24 Grad Celsius und mehr, während die Lufttemperatur die 30-Grad-Marke erreichen kann.
Die Kanaren im Mai – ideal für:
- Aktivurlauber: Wandern, Radfahren, Wassersport (Surfen, Kitesurfen) profitieren von den angenehmen Temperaturen.
- Sonnenhungrige: Genießen Sie die Sonne abseits des sommerlichen Trubels.
- Kulturinteressierte: Erkunden Sie die vielfältigen Landschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Inseln.
- Preisbewusste Reisende: Im Mai sind die Preise oft günstiger als in der Hauptsaison.
Fazit: Baden im Mai auf den Kanaren ist möglich, aber das Wasser ist noch etwas kühl. Wer gerne lange im Meer schwimmt, sollte einen Neoprenanzug in Erwägung ziehen oder bis zu den wärmeren Sommermonaten warten. Für alle anderen bietet der Mai eine perfekte Mischung aus angenehmen Temperaturen, Sonnenschein und weniger Touristen.
#Baden Mai#Kanaren#ReisezeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.