Ist Hähnchenfleisch gut bei Durchfall?

6 Sicht

Bei Durchfall ist eine leichte Kost wichtig. Verzichten Sie auf schwer verdauliche Lebensmittel wie Kohl und Hülsenfrüchte. Fisch und Geflügel sind leichter verdaulich als Schweinefleisch, Rindfleisch oder Lamm. Achten Sie auf ausreichend Flüssigkeit und Ruhe.

Kommentar 0 mag

Hähnchen bei Durchfall: Hilft es oder schadet es?

Durchfall ist unangenehm und zehrt an den Kräften. Die Ernährung spielt bei der Genesung eine entscheidende Rolle. Die Frage, ob Hähnchenfleisch bei Durchfall empfehlenswert ist, kommt daher häufig auf. Die kurze Antwort lautet: Im Allgemeinen ja, aber mit wichtigen Vorbehalten.

Die oben genannte Aussage, dass Geflügel leichter verdaulich ist als rotes Fleisch, stimmt grundsätzlich. Hähnchenfleisch, besonders mager zubereitet, bietet einige Vorteile:

  • Leicht verdaulich: Im Vergleich zu fettreichem Fleisch oder stark gewürzten Gerichten ist mageres Hähnchen leichter für den gereizten Darm zu verarbeiten. Die Gefahr von weiterer Irritation des Darms ist geringer.
  • Eiweißquelle: Der Körper benötigt während einer Durchfallerkrankung Eiweiß zum Aufbau und zur Regeneration. Hähnchen liefert hochwertige Proteine.
  • Relativ fettarm (je nach Zubereitung): Fett kann die Durchfallbeschwerden verschlimmern. Daher ist die Wahl der Zubereitung entscheidend. Gebratenes oder paniertes Hähnchen ist weniger geeignet als beispielsweise gekochtes, gegrilltes oder gedämpftes.

Allerdings gibt es wichtige Punkte zu beachten:

  • Zubereitung: Wie bereits erwähnt, ist die Zubereitung entscheidend. Vermeiden Sie fettreiche Zubereitungsarten wie Frittieren oder Panieren. Gewürze sollten sparsam eingesetzt werden, um den Darm nicht zusätzlich zu reizen. Ein einfaches, gewürzarm gekochtes oder gedämpftes Hähnchenbrustfilet ist ideal.
  • Hygiene: Achten Sie peinlichst auf die Hygiene bei der Zubereitung. Rohkontaminiertes Hähnchenfleisch kann die Durchfallerkrankung verschlimmern oder sogar eine neue Infektion auslösen. Das Fleisch muss gründlich gegart werden.
  • Individuelle Verträglichkeit: Nicht jeder verträgt Hähnchen gleichermaßen gut. Manche Menschen reagieren empfindlich auf Geflügel und können auch bei Durchfall weiterhin Beschwerden mit Hähnchen erleben. Achten Sie auf Ihren Körper und beobachten Sie, wie Sie das Hähnchen vertragen. Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlechterung der Symptome sollten Sie auf Hähnchen verzichten.
  • Kein Wundermittel: Hähnchen ist ein Bestandteil einer ausgewogenen Diät während der Durchfallerkrankung, aber kein Wundermittel. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essentiell, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Bei länger anhaltendem oder starkem Durchfall ist unbedingt ärztlicher Rat einzuholen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Mageres, gut zubereitetes Hähnchen kann bei Durchfall Teil einer verträglichen Ernährung sein. Die Zubereitung und die individuelle Verträglichkeit sind jedoch entscheidend. Bei Unsicherheiten ist immer ein Arzt zu konsultieren. Eine ausgewogene Flüssigkeitszufuhr und Ruhe bleiben die wichtigsten Faktoren bei der Genesung.