Ist Therme gut, wenn man krank ist?

20 Sicht
Erkältungen erfordern Ruhe und Schonung. Die intensive Hitze einer Sauna, besonders der finnischen, strapaziert den Kreislauf zusätzlich und hemmt die Genesung. Besser auf wohltuende Wärme verzichten und dem Körper ausreichend Zeit zur Erholung geben.
Kommentar 0 mag

Ist ein Saunagang bei Erkältungen empfehlenswert?

Erkältungen sind lästig und können einen erheblich schwächen. Während viele auf der Suche nach Linderung sind, wird häufig die Frage gestellt, ob ein Saunagang bei einer Erkältung von Vorteil ist.

Die Antwort ist: Nein, ein Saunagang ist bei Erkältungen nicht empfehlenswert.

Gründe für die Vermeidung eines Saunagangs bei Erkältungen:

  • Zusätzliche Belastung des Kreislaufs: Die extreme Hitze in einer Sauna, insbesondere in einer finnischen Sauna, belastet den Kreislauf zusätzlich. Dies kann bei einer Erkältung schädlich sein, da der Körper bereits geschwächt ist.
  • Hemmung der Genesung: Die Hitze einer Sauna kann die Immunantwort des Körpers beeinträchtigen, wodurch die Genesung verzögert wird.
  • Trockenheit der Atemwege: Die heiße, trockene Luft in einer Sauna kann die Atemwege austrocknen und Reizungen verschlimmern.
  • Verbreitung von Keimen: Beim gemeinsamen Saunieren besteht die Gefahr, Keime zu verbreiten, was bei einer Erkältung nicht wünschenswert ist.

Empfehlungen für die Genesung von Erkältungen:

  • Ruhe und Schonung: Der Körper braucht Zeit, um sich von einer Erkältung zu erholen. Vermeide anstrengende Aktivitäten und gönne dir ausreichend Ruhe.
  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Trinke viel Wasser, um deinen Körper hydratisiert zu halten und Schleim zu lösen.
  • Hausmittel: Linderung verschaffende Hausmittel wie Hühnersuppe, Ingwertee und Dampfinhalationen können helfen, Symptome zu lindern.
  • Medikamentöse Behandlung: Wenn die Symptome schwerwiegend sind, kann ein Arzt Medikamente verschreiben, um Schmerzen, Fieber und Entzündungen zu reduzieren.

Fazit:

Ein Saunagang ist bei Erkältungen nicht ratsam, da er den Kreislauf belastet, die Genesung verzögert und die Atemwege reizen kann. Ruhe, Schonung und Hausmittel sind wirksamere Methoden zur Linderung von Erkältungssymptomen.