Kann ich in Island auch mit Euro bezahlen?

0 Sicht

In Island ist die Bezahlung mit dem Euro nicht möglich. Dafür kannst du bequem mit deiner deutschen EC-Karte zahlen, die in Island fast überall akzeptiert wird.

Kommentar 0 mag

Kann ich in Island mit Euro bezahlen? Eine klare Antwort für Reisende

Island, das Land aus Feuer und Eis, zieht jährlich tausende Besucher in seinen Bann. Geysire, Gletscher und atemberaubende Landschaften versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Bei der Planung einer Islandreise stellt sich jedoch oft die Frage nach dem passenden Zahlungsmittel. Kann man in Island einfach mit Euro bezahlen? Die Antwort ist, kurz und bündig: Nein, in Island ist die offizielle Währung die Isländische Krone (ISK) und Euro werden in der Regel nicht akzeptiert.

Obwohl Island touristisch sehr erschlossen ist, hat sich die Verwendung des Euro als Zahlungsmittel nicht durchgesetzt. Vereinzelt mag es zwar Ausnahmen geben, beispielsweise in einigen Souvenirläden oder bei privaten Anbietern von Touren. Allerdings ist es nicht ratsam, sich darauf zu verlassen. Die Umrechnungskurse sind in solchen Fällen meist ungünstig und die Akzeptanz keineswegs flächendeckend.

Die gute Nachricht: Bargeld ist in Island ohnehin kaum notwendig!

Island hat sich zu einer nahezu bargeldlosen Gesellschaft entwickelt. Die Kredit- und Debitkartenakzeptanz ist extrem hoch. Selbst kleinste Beträge, wie ein Kaffee oder ein Souvenir, können problemlos mit Karte bezahlt werden.

Welche Zahlungsmöglichkeiten sind in Island zu empfehlen?

  • Kreditkarte: Die gängigsten Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden nahezu überall akzeptiert.
  • Debitkarte (EC-Karte): Auch deutsche EC-Karten mit Maestro- oder V-Pay-Logo werden in Island weitgehend akzeptiert. Informieren Sie sich jedoch vor Ihrer Reise bei Ihrer Bank, ob Ihre Karte für den Einsatz im Ausland freigeschaltet ist und ob eventuell Gebühren anfallen.
  • Isländische Krone (ISK): Es ist dennoch ratsam, für Notfälle oder abgelegene Orte etwas Bargeld in isländischer Krone dabei zu haben. Geld kann vor Ort an Geldautomaten (ATM) abgehoben werden. Achten Sie hierbei auf eventuelle Gebühren Ihrer Bank.

Tipps für die Bezahlung in Island:

  • Informieren Sie sich bei Ihrer Bank: Klären Sie vor Ihrer Reise ab, ob Ihre Kredit- oder Debitkarte im Ausland einsetzbar ist und ob Gebühren für den Einsatz oder das Abheben von Bargeld anfallen.
  • Kartenzahlungen bevorzugen: Nutzen Sie so oft wie möglich Kartenzahlungen, um von günstigen Wechselkursen und der Bequemlichkeit zu profitieren.
  • Kleine Beträge in ISK abheben: Für den Fall der Fälle ist es sinnvoll, einen kleinen Betrag in isländischer Krone abzuheben.
  • Wechselkurs im Auge behalten: Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über den aktuellen Wechselkurs zwischen Euro und Isländischer Krone, um ein Gefühl für die Preise zu bekommen.

Fazit:

Auch wenn die Bezahlung mit Euro in Island nicht möglich ist, stellt dies dank der hohen Akzeptanz von Kredit- und Debitkarten kein Problem dar. Mit der richtigen Vorbereitung und den oben genannten Tipps steht einem entspannten Urlaub im faszinierenden Island nichts mehr im Wege. Konzentrieren Sie sich auf das Erkunden der beeindruckenden Natur und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Isländer verzaubern!