Kann man bei 30 Grad Rasen Düngen?

0 Sicht

Bei großer Hitze von über 30 Grad solltest du das Düngen deines Rasens meiden. Warte lieber darauf, dass die Temperaturen wieder sinken.

Kommentar 0 mag

Kann man bei 30 Grad Rasen düngen?

Die kurze Antwort lautet: Nein, bei 30 Grad und darüber solltest du deinen Rasen nicht düngen. Hohe Temperaturen in Kombination mit Dünger können deinem Rasen mehr schaden als nützen.

Warum ist Düngen bei Hitze problematisch?

  • Verbrennungsgefahr: Dünger besteht aus konzentrierten Nährsalzen. Bei hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung können diese Salze den Rasen regelrecht verbrennen. Es entstehen braune, trockene Stellen, die sich nur langsam regenerieren.

  • Wassermangel: Hitze trocknet den Rasen aus. Dünger regt das Wachstum an, was wiederum einen erhöhten Wasserbedarf bedeutet. Kann der Rasen diesen Bedarf aufgrund der Hitze und der eventuell damit einhergehenden Trockenheit nicht decken, wird er zusätzlich gestresst und geschwächt.

  • Ineffektive Nährstoffaufnahme: Bei Hitze konzentrieren sich die Gräser darauf, zu überleben. Die Nährstoffaufnahme wird reduziert. Der Dünger wird somit nicht optimal genutzt und kann im schlimmsten Fall sogar die Wurzeln schädigen.

  • Verstärkte Verdunstung: Einige Dünger, insbesondere stickstoffbetonte Varianten, können die Verdunstung von Wasser aus dem Boden beschleunigen, was den Rasen zusätzlich austrocknet.

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Düngen?

Die idealen Temperaturen zum Düngen liegen zwischen 15 und 25 Grad. Am besten düngst du deinen Rasen im Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen moderat sind und ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist. Auch an einem bedeckten Tag im Sommer nach einem Regenschauer kann gedüngt werden, sofern die Temperaturen unter 30 Grad liegen.

Alternativen bei Hitze:

Anstatt zu düngen, solltest du bei großer Hitze deinen Rasen vor allem ausreichend wässern, am besten in den frühen Morgenstunden. So verdunstet weniger Wasser und der Rasen kann sich optimal regenerieren. Vertikutieren und Nachsäen sind ebenfalls besser im Frühjahr oder Herbst aufgehoben.

Fazit:

Düngen bei 30 Grad und mehr ist keine gute Idee. Schütze deinen Rasen vor Verbrennungen und Stress, indem du das Düngen auf kühlere Tage verschiebst. Konzentriere dich bei Hitze stattdessen auf ausreichendes Wässern, um ihn gesund und widerstandsfähig zu halten.