Kann man im Februar schon Rasen mähen?

14 Sicht
Der Februar ist oft noch zu kalt für den Rasenmäher. Junges Gras ist empfindlich und droht bei zu frühem Schnitt durch Frost Schaden zu nehmen. Warten Sie besser, bis der Rasen kräftig austreibt und der Frühling sicher eingezogen ist, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Kommentar 0 mag

Rasenpflege im Februar: Mähen ja oder nein?

Der Februar bringt oft noch kalte Temperaturen und Frostperioden mit sich. Ist es dann überhaupt ratsam, den Rasen zu mähen? Die einfache Antwort lautet: in der Regel nein.

Junges Gras im Februar ist besonders empfindlich gegenüber Kälte und Frost. Wird es zu früh gemäht, droht ihm erheblicher Schaden. Die feinen Sprossen können durch den Frost empfindlich verletzt werden und ihr Wachstum nachhaltig beeinträchtigt werden. Das Ergebnis: Ein geschädigter, unansehnlicher Rasen, der sich deutlich langsamer erholt als ein ungemähtes Gras.

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Warten Sie besser, bis die Temperaturen stabil über dem Gefrierpunkt liegen und der Frühling endgültig Einzug gehalten hat. Eine zuverlässige Orientierung bieten die folgenden Kriterien:

  • Temperatur: Die Durchschnittstemperatur sollte über mehrere Tage hinweg über 10°C liegen. Frostgefahr sollte ausgeschlossen sein.
  • Wachstum: Beobachten Sie, wie sich das Gras entwickelt. Zeigt es ein kräftiges, gesundes Wachstum und ist es nicht mehr durch Frost gefährdet, können Sie mit dem Mähen beginnen. Ein deutlich spürbarer, kräftiger Austrieb deutet auf die richtige Zeit hin.
  • Wuchsverhalten: Der Rasen muss ausreichend nachgewachsen sein, um eine ordentliche Schnittlänge zu erreichen.

Was passiert, wenn man im Februar mäht?

Ein zu frühes Mähen kann zu folgenden Problemen führen:

  • Verletzungen des Grasfilzes: Der Frost kann die feinen Grasnarben sehr schädigen und das Wachstum hemmen.
  • Verlangsamtes Wachstum: Geschädigtes Gras braucht länger, um sich zu erholen und wieder zu einem kräftigen Rasen zu wachsen.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten: Ein geschwächter Rasen ist anfälliger für Schädlinge und Krankheiten.
  • Ästhetisch unschöner Rasen: Ein früh gemähtes Gras sieht meist unansehnlich aus und benötigt mehr Pflege, um wieder einen ordentlichen Zustand zu erreichen.

Fazit:

Sprechen Sie Ihren Rasen im Februar mit Ruhe und Geduld an. Warten Sie auf die wärmeren Temperaturen und das sichere Zeichen eines kräftigen Rasengroßes. So gewährleisten Sie ein gesundes und kräftiges Wachstum und vermeiden unnötigen Schaden. Eine gesunde Rasendecke im Frühling belohnt Sie mit einem kräftigen und ansehnlichen Rasen, der auf das kommende Frühjahr vorbereitet ist.