Kann man im Winter 1 Stunde länger schlafen?
Am Wochenende steht die Zeitumstellung an, eine freudige Nachricht für Langschläfer. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt, sodass ihr eine Stunde länger schlafen könnt. Diese Umstellung auf die Winterzeit bringt eine willkommene Stundenschlafverlängerung mit sich.
Die Stunde geschenkt? Winterzeit und der Mythos vom längeren Schlaf
Am letzten Wochenende im Oktober ist es wieder soweit: Die Uhren werden um 3 Uhr morgens auf 2 Uhr zurückgestellt. Die Winterzeit beginnt und verspricht eine Stunde mehr Schlaf. Doch ist diese Stunde wirklich ein Geschenk oder nur eine Illusion?
Die Umstellung auf die Winterzeit suggeriert zwar ein längeres Ausschlafen, tatsächlich verändert sich die absolute Schlafdauer jedoch nicht. Wir verschieben lediglich unseren Schlaf-Wach-Rhythmus. Anstatt um 7 Uhr aufzustehen, wachen wir nun um 6 Uhr auf – gefühlt aber eben um 7 Uhr, da die Uhrzeit sich geändert hat. Die biologische Uhr tickt jedoch weiter und benötigt einige Tage, um sich an die neue Zeit anzupassen.
Für viele Menschen bedeutet die Zeitumstellung eine Herausforderung. Der Körper muss sich an den veränderten Licht-Dunkel-Zyklus gewöhnen, was zu Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Schlafstörungen führen kann. Besonders empfindliche Personen können sogar unter sogenannten “Mini-Jetlag”-Symptomen leiden.
Die vermeintlich gewonnene Stunde ist also eher ein Verschieben der Schlafenszeit und keine tatsächliche Verlängerung. Anstatt sich auf die “geschenkte” Stunde zu fokussieren, sollte man den Fokus auf eine gleichbleibende Schlafhygiene legen. Regelmäßige Schlafenszeiten, auch am Wochenende, ein abgedunkelter Schlafraum und der Verzicht auf elektronische Geräte vor dem Schlafengehen können helfen, die Umstellung auf die Winterzeit besser zu verkraften.
Statt sich von der Illusion der längeren Schlafenszeit täuschen zu lassen, sollten wir die Zeitumstellung als Anlass nehmen, unsere Schlafgewohnheiten zu reflektieren und gegebenenfalls zu optimieren. Denn ausreichender und qualitativ hochwertiger Schlaf ist essentiell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – unabhängig von der Uhrzeit.
#Schlafen#Winter:#ZeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.