Kann man mit Haarshampoo Wäsche Waschen?

18 Sicht
Shampoo als Waschmittel? Nur im Notfall. Seine Inhaltsstoffe sind nicht für Textilien optimiert und können langfristig Schäden verursachen. Kaltwasserwäsche ist ratsam, um die Reinigungswirkung zu maximieren, da Wärme den Schaum reduziert. Regelmäßige Verwendung wird dringend abgeraten.
Kommentar 0 mag

Kann man mit Haarshampoo Wäsche waschen?

In Notfällen kann Haarshampoo als Alternative zu Waschmittel verwendet werden. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Shampoo nicht auf die Reinigung von Textilien ausgelegt ist und seine Inhaltsstoffe langfristig Schäden verursachen können.

Inhaltsstoffe von Shampoo

Shampoo enthält Inhaltsstoffe, die speziell auf die Reinigung von Haaren und Kopfhaut ausgelegt sind. Diese Inhaltsstoffe sind:

  • Tenside: Diese entfernen Schmutz und Öl von der Oberfläche des Haares.
  • Conditioner: Diese machen das Haar weich und geschmeidig.
  • Duftstoffe: Diese verleihen dem Haar einen angenehmen Geruch.

Auswirkungen auf Textilien

Die Inhaltsstoffe von Shampoo sind nicht für Textilien optimiert. Tenside können die Fasern schwächen und Conditioner können Rückstände hinterlassen, die das Gewebe verstopfen. Zudem kann der Duft den Stoff reizen.

Empfehlungen

Wenn Sie im Notfall Haarshampoo zum Wäschewaschen verwenden müssen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Verwenden Sie nur kaltes Wasser: Wärme reduziert den Schaum und die Reinigungswirkung.
  • Spülen Sie gründlich: Spülen Sie die Wäsche mehrmals gründlich aus, um Shampoorückstände zu entfernen.
  • Verwenden Sie es selten: Verwenden Sie Haarshampoo nur im Notfall, nicht als regelmäßiges Waschmittel.

Alternative zum Wäschewaschen:

Verwenden Sie im Idealfall ein speziell für Wäsche entwickeltes Waschmittel. Waschmittel enthalten Inhaltsstoffe, die auf die Entfernung von Schmutz und Flecken von Textilien ausgelegt sind und dabei das Gewebe schonen.