Kann man mit Sonnencreme in die Sonne?

0 Sicht

Im Sommer bietet Sonnencreme mit LSF 30 bis 50 Schutz vor UV-Strahlung. Sie verlängert die Eigenschutzzeit der Haut, die typischerweise bei etwa zehn Minuten liegt, um den angegebenen Faktor. Mit LSF 30 sind das beispielsweise 300 Minuten, in denen die Haut theoretisch geschützt ist. Regelmäßiges Nachcremen ist dennoch wichtig, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Kommentar 0 mag

Kann man mit Sonnencreme in die Sonne?

Ja, Sonnencreme ist ein wirksamer Schutz vor UV-Strahlung und ermöglicht es, länger in der Sonne zu bleiben, ohne sich zu verbrennen.

Wie funktioniert Sonnencreme?

Sonnencremes enthalten Wirkstoffe, die UV-Strahlen absorbieren oder reflektieren und so verhindern, dass sie in die Haut eindringen. Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt an, wie lange man sich theoretisch in der Sonne aufhalten kann, bevor die Haut rot wird. Ein LSF von 30 bedeutet beispielsweise, dass man 30 Mal länger in der Sonne bleiben kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen.

Regelmäßiges Nachcremen ist wichtig

Auch mit Sonnencreme ist es wichtig, regelmäßig nachzucremen, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Schwitzen, Schwimmen oder Abtrocknen können die Sonnencreme entfernen oder ihre Wirksamkeit verringern. Es empfiehlt sich, alle 2 Stunden nachzucremen, insbesondere nach dem Wasserkontakt.

Tipps für die Verwendung von Sonnencreme

  • Tragen Sie die Sonnencreme 20 Minuten vor dem Aufenthalt in der Sonne auf.
  • Verwenden Sie eine ausreichende Menge (etwa eine handvoll für den ganzen Körper).
  • Tragen Sie die Sonnencreme auf alle exponierten Hautpartien auf, einschließlich Gesicht, Ohren, Lippen und Nacken.
  • Wählen Sie einen LSF von mindestens 30 und verwenden Sie eine Creme mit Breitbandfilter, der sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen blockiert.
  • Vermeiden Sie die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr.
  • Tragen Sie auch bei bewölktem Wetter Sonnencreme, da UV-Strahlen Wolken durchdringen können.
  • Schützen Sie Ihre Augen mit einer Sonnenbrille mit UV-Schutz.

Fazit

Sonnencreme ist ein wirksamer Schutz vor UV-Strahlung und ermöglicht es, länger in der Sonne zu bleiben. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig nachzucremen und weitere Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Sonnenbrille und das Vermeiden der Mittagssonne zu ergreifen.