Kann man nach dem Essen ein Vollbad nehmen?

2 Sicht

Nach dem Essen Vollbäder nehmen: Ein Mythos?

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) warnt vor dem Schwimmen mit vollem Magen. Der Grund liegt in der Energieverteilung des Körpers: Beim Verdauen wird das Blut in den Verdauungstrakt geleitet, was die Durchblutung von Muskulatur und Gehirn verringert.

Kommentar 0 mag

Kann man nach dem Essen ein Vollbad nehmen?

Der weit verbreitete Mythos, dass Vollbäder nach dem Essen gefährlich seien, hält sich hartnäckig – doch stimmt er überhaupt?

Die Theorie hinter dem Mythos

Die Theorie besagt, dass der Körper nach dem Essen die Blutversorgung auf den Verdauungstrakt fokussiert, wodurch die Durchblutung anderer Körperteile, wie z. B. der Muskeln und des Gehirns, verringert wird. Dies führt angeblich dazu, dass das Schwimmen oder Baden nach dem Essen zu Übelkeit, Schwindel oder sogar Ohnmacht führen kann.

Was sagt die Wissenschaft?

Wissenschaftliche Studien haben jedoch keine schlüssigen Beweise für diese Theorie gefunden. Tatsächlich ergab eine Studie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), dass es keinen signifikanten Unterschied im Risiko von Ertrinken zwischen Personen gab, die nach dem Essen schwammen, und solchen, die dies nicht taten.

Empfehlungen

Obwohl es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, dass Vollbäder nach dem Essen gefährlich sind, empfiehlt die DLRG dennoch, eine kurze Pause von etwa 30 Minuten nach dem Essen einzuhalten, bevor man schwimmt oder badet. Dies gewährleistet, dass die Verdauung eingeleitet wurde und die Durchblutung angemessen verteilt ist.

Ausnahmen

Es gibt jedoch einige Ausnahmen, bei denen Schwimmen oder Baden nach dem Essen vermieden werden sollte. Dazu gehören:

  • Große Mahlzeiten: Schwere Mahlzeiten können eine erhebliche Blutverschiebung in den Verdauungstrakt verursachen.
  • Fette Mahlzeiten: Fette Speisen können die Verdauung verlangsamen und die Durchblutungsverschiebung verlängern.
  • Alkohol: Alkohol kann die Durchblutung beeinträchtigen und die Gefahr von Ertrinken erhöhen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keinen wissenschaftlichen Beweis für die Annahme gibt, dass Vollbäder nach dem Essen gefährlich sind. Es ist jedoch empfehlenswert, eine kurze Pause von etwa 30 Minuten nach dem Essen einzuhalten, bevor man schwimmt oder badet, insbesondere nach schweren, fettigen oder alkoholhaltigen Mahlzeiten.