Kann man Tomaten auch abends gießen?

13 Sicht
Tomaten gedeihen am besten mit regelmäßiger Wasserversorgung, idealerweise am Morgen. Handwarmes Wasser ist vorzuziehen, da kaltes Leitungswasser ihrem Wachstum schaden kann. Vermeiden Sie Überwässerung, und achten Sie auf gut drainierte Erde für gesunde Pflanzen.
Kommentar 0 mag

Kann man Tomaten auch abends gießen?

Tomatenpflanzen benötigen eine regelmäßige Wasserversorgung, um gesund und produktiv zu gedeihen. Der beste Zeitpunkt zum Gießen von Tomaten ist jedoch ein Thema, das oft diskutiert wird. Manche Gärtner schwören darauf, ihre Tomaten am Morgen zu gießen, während andere glauben, dass die Abende eine ebenso gute Zeit sind.

Vorteile des Gießens am Abend:

  • Reduziertes Risiko von Sonnenbrand: Wenn Tomaten am Abend gegossen werden, haben die Blätter Zeit, das Wasser aufzunehmen, bevor die Sonne am nächsten Morgen untergeht. Dies reduziert das Risiko von Sonnenbrand, der auftreten kann, wenn Wassertropfen auf den Blättern in der heißen Sonne liegen bleiben.
  • Geringere Verdunstung: Die Abendstunden sind in der Regel kühler als die Morgenstunden, was zu einer geringeren Verdunstung führt. Dadurch kann das Wasser länger im Boden verbleiben und den Wurzeln der Pflanzen zur Verfügung stehen.
  • Weniger Pilzkrankheiten: Pilzkrankheiten, wie z. B. Krautfäule, gedeihen in feuchten Umgebungen. Indem die Tomaten am Abend gegossen werden, wenn die Luft kühler und trockener ist, kann man das Risiko von Krankheiten verringern.

Nachteile des Gießens am Abend:

  • Nächtliche Feuchtigkeit: Wenn die Tomaten am Abend gegossen werden, kann auf den Blättern Feuchtigkeit zurückbleiben, die über Nacht hängen bleibt. Dies kann das Pflanzenwachstum hemmen und Pilzkrankheiten fördern.
  • Schnecken und andere Schädlinge: Schnecken und andere Schädlinge werden von feuchten Bedingungen angezogen. Das Gießen der Tomaten am Abend kann diese Schädlinge anlocken.
  • Feuchtigkeitsverlust durch Tau: In manchen Klimazonen kann sich in den Abendstunden Tau bilden. Dies kann dazu führen, dass das Wasser von den Blättern verdunstet und weniger Wasser für die Wurzeln zur Verfügung steht.

Fazit:

Ob Tomaten am Morgen oder am Abend gegossen werden sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Klima, der Bodenart und den individuellen Präferenzen des Gärtners. In trockenen Klimazonen, in denen die Verdunstung hoch ist, kann das Gießen am Abend vorteilhafter sein. In feuchten Klimazonen, in denen die Gefahr von Pilzkrankheiten besteht, kann das Gießen am Morgen sinnvoller sein.

Letztendlich ist es am besten, die Reaktion der Tomatenpflanzen auf das Gießen zu beobachten und die Gießroutine entsprechend anzupassen. Eine regelmäßige Wasserversorgung, die Vermeidung von Überwässerung und die Verwendung von handwarmem Wasser sind für gesunde Tomatenpflanzen unerlässlich.