Kann man trotz Erkältung schwimmen?

12 Sicht
Schwimmen mit einer Erkältung birgt Risiken. Zu Beginn einer Erkältung sollte man besser pausieren. Fieber ist ein absolutes Schwimmverbot. Andere akute Erkrankungen erfordern ebenfalls eine Pause vom Wasser.
Kommentar 0 mag

Kann ich trotz Erkältung schwimmen?

Eine Erkältung ist eine häufige Erkrankung, die durch Viren verursacht wird. Sie geht typischerweise mit Symptomen wie laufender Nase, Halsschmerzen, Husten und Niesen einher. Während es verlockend sein kann, weiter zu schwimmen, wenn man erkältet ist, kann dies tatsächlich gesundheitsschädlich sein.

Risiken des Schwimmens mit einer Erkältung

Das Schwimmen mit einer Erkältung birgt mehrere Risiken:

  • Verschlimmerung der Symptome: Das Chlor im Schwimmbadwasser kann die Schleimhäute reizen und die Symptome der Erkältung verschlimmern.
  • Ausbreitung von Keimen: Wenn man mit einer Erkältung im Schwimmbad schwimmt, kann man die Viren auf andere Personen übertragen.
  • Schwächung des Immunsystems: Wenn man krank ist, ist das Immunsystem bereits geschwächt. Schwimmen kann es weiter belasten und die Erholung verlangsamen.

Wann man mit dem Schwimmen pausieren sollte

In den folgenden Fällen sollte man mit dem Schwimmen pausieren, wenn man erkältet ist:

  • Zu Beginn einer Erkältung: Wenn die Symptome gerade erst einsetzen, ist es am besten, auf das Schwimmen zu verzichten, um eine Verschlimmerung zu vermeiden.
  • Bei Fieber: Fieber ist ein Zeichen dafür, dass der Körper hart daran arbeitet, die Infektion zu bekämpfen. Schwimmen mit Fieber kann das Herz belasten und die Erholung behindern.
  • Bei anderen akuten Erkrankungen: Wenn man zusätzlich zur Erkältung weitere Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall hat, sollte man ebenfalls pausieren.

Alternativen zum Schwimmen

Wenn man erkältet ist, gibt es alternative Aktivitäten, die man anstelle des Schwimmens ausüben kann, wie zum Beispiel:

  • Spaziergänge: Leichte Spaziergänge an der frischen Luft können helfen, das Immunsystem zu stärken und die Symptome zu lindern.
  • Leichte Übungen: Sanfte Übungen, wie Yoga oder Pilates, können helfen, die Beweglichkeit zu erhalten.
  • Ruhe: Ausreichend Ruhe ist wichtig, um sich von einer Erkältung zu erholen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man trotz einer Erkältung nicht schwimmen sollte. Das Schwimmen kann die Symptome verschlimmern, die Ausbreitung von Keimen fördern und das Immunsystem schwächen. Besonders bei Fieber oder anderen akuten Erkrankungen sollte man auf das Schwimmen verzichten. Stattdessen sollte man auf alternative Aktivitäten zurückgreifen und sich genügend Ruhe gönnen, um sich von der Erkältung zu erholen.