Können Gurken auch im Schatten stehen?

26 Sicht
Sonnenhungrige Gurken gedeihen am besten in warmen, sonnigen Lagen. Schatten reduziert die Blüten- und Fruchtbildung erheblich. Ein windgeschützter Standort und eine Rankhilfe (besonders im Topf) fördern gesundes Wachstum und reiche Ernte.
Kommentar 0 mag

Können Gurken auch im Schatten wachsen?

Gurken (Cucumis sativus) sind wärmeliebende Pflanzen, die für ein optimales Wachstum viel Sonne benötigen. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, sie auch in schattigen Bereichen anzubauen.

Auswirkungen von Schatten auf Gurken

Schatten reduziert die Photosynthese und damit das Wachstum und die Fruchtbildung von Gurken. Dies liegt daran, dass Sonnenlicht für die Synthese von Chlorophyll, dem Pigment, das Pflanzen zur Photosynthese verwenden, unerlässlich ist.

Konkret führt Schatten zu:

  • Weniger Blüten und Früchten
  • Langsamerem Wachstum
  • Geringere Erträge

Gurken im Schatten anbauen

Trotz der negativen Auswirkungen von Schatten können Gurken in schattigen Bereichen angebaut werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind:

  • Auswahl der Sorte: Es gibt Gurkensorten, die besser für den Schatten geeignet sind, z. B. “Burpless Bush” und “Diva”.
  • Teilweiser Schatten: Gurken können im Halbschatten, der morgens oder nachmittags einige Stunden Sonnenlicht bietet, angebaut werden.
  • Reflektoren: Die Verwendung von reflektierenden Materialien wie weißer Farbe oder Aluminiumfolie kann helfen, Sonnenlicht auf die Gurken zu lenken.
  • Vertikaler Anbau: Der vertikale Anbau von Gurken an Gittern oder Zäunen ermöglicht die Maximierung der Sonneneinstrahlung.
  • Regelmäßige Düngung: Gurken benötigen im Schatten zusätzliche Nährstoffe, um das Wachstum zu fördern.

Tipps für den Anbau von Gurken im Schatten

  • Beginne mit gesunden Pflanzen und pflanze sie in gut durchlässigen Boden.
  • Gieße die Gurken regelmäßig, besonders in heißen, trockenen Perioden.
  • Mulche um die Pflanzen herum, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
  • Befestige die Reben an einer Rankhilfe, um sie vom Boden fernzuhalten und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
  • Ernte die Gurken regelmäßig, um die Fruchtproduktion anzuregen.

Schlussfolgerung

Während Gurken am besten in voller Sonne wachsen, können sie mit den richtigen Maßnahmen auch im Schatten angebaut werden. Durch die Auswahl schattentoleranter Sorten, die Schaffung von Halbschatten, die Verwendung von Reflektoren und die Bereitstellung zusätzlicher Nährstoffe ist es möglich, Gurken auch in weniger sonnigen Bereichen zu genießen.