Muss man sich vor der Anwendung von Selbstbräuner rasieren?
Muss man sich vor der Anwendung von Selbstbräuner rasieren?
Ein gleichmäßiges und natürliches Selbstbräuner-Ergebnis erfordert eine sorgfältige Vorbereitung der Haut. Die Frage, ob man sich vor der Anwendung rasieren muss, ist dabei entscheidend. Die kurze Antwort lautet: Ja, eine gründliche Rasur ist empfehlenswert, um ein optimal ebenmäßiges und streifenfreies Ergebnis zu erzielen.
Während manche Selbstbräunerprodukte angeblich auch auf rauer Haut funktionieren, ist eine glatte Haut die Voraussetzung für ein perfektes Ergebnis. Unebenheiten und Haare können dazu führen, dass sich der Selbstbräuner ungleichmäßig absetzt und zu Streifen oder Flecken führt. Diese werden durch die unterschiedlich hohe Absorption des Produkts an den rauen und glatten Stellen der Haut bedingt.
Die optimale Vorbereitung ist essentiell. Peeling und Rasieren sollten mindestens 2 Stunden vor der Selbstbräunung stattfinden. Dies ermöglicht der Haut, sich zu beruhigen und das Produkt optimal aufzunehmen. Ein trockenes Rasierergebnis ist ebenfalls wichtig, um mögliche Irritationen der Haut durch die Anwendung des Selbstbräuners zu vermeiden.
Wichtig ist, nicht mit dem Rasieren zu übertreiben und die Haut nicht zu reizen. Eine sanfte Rasur mit einem passenden Rasierer und nach Möglichkeit einer speziellen After-Shave-Pflege wird die Haut auf die Anwendung des Selbstbräuners optimal vorbereiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Eine gründliche Rasur, mindestens 2 Stunden vor der Selbstbräunung, ist der beste Weg, ein gleichmäßiges, streifenfreies und natürliches Ergebnis zu erzielen. Die zusätzliche Vorbereitung durch Peeling sorgt für eine optimal vorbereitete Haut, die das Produkt zuverlässig und ebenmäßig aufnimmt. Die Haut kann so ihr volles Potential in der Selbstbräunung entfalten.
#Bräunung#Rasieren#SelbstbräunerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.