Sind Gurken mit oder ohne Schale gesünder?

8 Sicht
Gurken enthalten viele gesundheitsfördernde Nährstoffe, die vor allem in der Schale konzentriert sind. Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien machen die Schale zu einem wichtigen Bestandteil. Ihre Beibehaltung erhöht den Nährwert deutlich.
Kommentar 0 mag

Sind Gurken mit oder ohne Schale gesünder?

Gurken zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten und sind reich an zahlreichen gesundheitsfördernden Nährstoffen. Doch was ist gesünder – Gurken mit oder ohne Schale?

Nährwert der Gurkenschale

Die Gurkenschale ist ein wahrer Nährstoffschatz. Sie enthält eine Vielzahl wichtiger Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, darunter:

  • Ballaststoffe: Die Schale ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl steigern.
  • Vitamin K: Dieses Vitamin spielt eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung und der Knochenbildung.
  • Vitamin C: Dieses Antioxidans unterstützt das Immunsystem und schützt vor Zellschäden.
  • Kalium: Ein Elektrolyt, der für die Regulierung des Blutdrucks und der Flüssigkeitsbalance wichtig ist.
  • Magnesium: Ein Mineral, das die Nerven- und Muskelfunktion unterstützt.

Die Vorteile, Gurken mit Schale zu essen

Durch den Verzehr von Gurken mit Schale lassen sich folgende Vorteile erzielen:

  • Erhöhter Nährwert: Die Beibehaltung der Schale erhöht den Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen erheblich.
  • Bessere Verdauung: Die Ballaststoffe in der Schale fördern eine gesunde Verdauung und reduzieren Verstopfung.
  • Stärkeres Immunsystem: Vitamin C in der Schale stärkt das Immunsystem und schützt vor Infektionen.
  • Niedrigerer Blutdruck: Kalium in der Schale hilft, den Blutdruck zu senken und das Herzgesundheitsrisiko zu verringern.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gurken mit Schale deutlich gesünder sind als ohne. Die Schale ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten, wie eine verbesserte Verdauung, ein stärkeres Immunsystem und ein geringeres Herzgesundheitsrisiko. Daher ist es empfehlenswert, Gurken immer mit Schale zu verzehren, um ihre vollen Nährwerte zu nutzen.