Wann angelt man am besten im Fjord?

1 Sicht

Norwegen lockt ganzjährig Angler, doch die idealen Bedingungen herrschen von März bis Oktober. Während dieser Zeit sind die Temperaturen milder und die Fischaktivität höher. Hartgesottene Angler zieht es bereits von Januar bis April zur begehrten Skrei-Saison in die Fjorde, wo sie dem arktischen Dorsch nachstellen.

Kommentar 0 mag

Der Fjord ruft: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Angeln?

Norwegen, das Land der Fjorde, ist ein Anglerparadies. Die tief eingeschnittenen Wasserarme bieten eine unglaubliche Vielfalt an Fischarten und Angelmöglichkeiten – aber wann ist der beste Zeitpunkt, um die Angelrute auszuwerfen? Die Antwort ist, wie so oft, nicht einfach und hängt von mehreren Faktoren ab: der Zielfischart, der gewünschten Angelmethode und natürlich der persönlichen Präferenz.

Die Hauptsaison: Frühling bis Herbst

Generell gilt die Zeit von März bis Oktober als die Hauptsaison für das Angeln in norwegischen Fjorden. Die Temperaturen sind in diesen Monaten angenehmer, das Wasser ist wärmer und die Fische zeigen eine deutlich höhere Aktivität. Die Tage sind länger, was mehr Zeit zum Angeln bietet und die Lichtverhältnisse für das Entdecken von Angelplätzen verbessern. Zahlreiche Angelboote und -guides sind während dieser Zeit verfügbar, was die Planung erleichtert.

Die Skrei-Saison: Ein Winterabenteuer

Für besonders hartgesottene Angler beginnt die Saison bereits im Januar und erstreckt sich bis April. In diesen Monaten zieht der Skrei, ein arktischer Dorsch, in die Fjorde, um zu laichen. Dieser kraftvolle Fisch bietet ein unvergessliches Angelerlebnis, erfordert aber auch eine spezielle Ausrüstung und robuste Kleidung, um den rauen Winterbedingungen zu trotzen. Die Chancen auf einen kapitalen Fang sind in dieser Zeit besonders hoch, aber man muss sich auf eisiges Wetter und kürzere Tage einstellen.

Der Einfluss des Mondzyklus:

Erfahrene Angler schwören auf den Einfluss des Mondzyklus. Besonders während des Vollmonds und des Neumonds soll die Fischaktivität erhöht sein. Ob dies tatsächlich einen signifikanten Einfluss hat, ist wissenschaftlich umstritten, aber viele Angler berichten von besseren Fangergebnissen während dieser Phasen.

Die Zielfischart bestimmt den Zeitpunkt:

Die beste Angelzeit hängt stark von der gewünschten Fischart ab. Während Lachs und Meerforelle ihre Laichwanderungen zu unterschiedlichen Zeiten absolvieren, sind andere Arten wie Kabeljau, Dorsch oder Pollack über einen längeren Zeitraum fängig. Informieren Sie sich daher vor Ihrer Reise gezielt über die jeweilige Zielfischart und ihre Aktivitätsphasen.

Lokale Gegebenheiten beachten:

Die Wassertemperaturen, Strömungen und Wetterbedingungen variieren stark zwischen den einzelnen Fjorden. Die lokalen Gegebenheiten und die Empfehlungen von erfahrenen Anglern oder Guides vor Ort sollten daher unbedingt berücksichtigt werden.

Fazit:

Die beste Zeit zum Angeln in einem norwegischen Fjord ist subjektiv und hängt von Ihren individuellen Vorlieben und Zielen ab. Die Hauptsaison von März bis Oktober bietet ideale Bedingungen für die meisten Angler, während die Skrei-Saison im Winter ein besonderes Abenteuer für erfahrene Angler darstellt. Eine gründliche Planung und Recherche, unter Berücksichtigung der Zielfischart und der lokalen Gegebenheiten, sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Angelausflug.