Wann ist eine Erkältung am Abklingen?

13 Sicht
Die Symptome einer Erkältung lassen in der Regel nach 7 bis 10 Tagen nach. Drei Phasen – Inkubation, Akutphase und Spätphase – kennzeichnen den Verlauf. Die Spätphase markiert meist den Beginn der Abheilung.
Kommentar 0 mag

Anzeichen, dass eine Erkältung abklingt

Eine Erkältung ist eine häufige Infektionserkrankung der oberen Atemwege, die durch Viren verursacht wird. Die meisten Erkältungen sind harmlos und verschwinden innerhalb weniger Tage von selbst. Allerdings können die Symptome unangenehm sein und den Alltag beeinträchtigen.

Verlauf einer Erkältung

Eine Erkältung verläuft in der Regel in drei Phasen:

  • Inkubationsphase: Dies ist die Zeit zwischen dem Eindringen des Virus in den Körper und dem Auftreten der ersten Symptome. Sie dauert typischerweise 1-3 Tage.
  • Akutphase: Dies ist die Phase, in der die Symptome am stärksten ausgeprägt sind. Sie dauert in der Regel 3-7 Tage.
  • Spätphase: Dies ist die Phase, in der die Symptome nachlassen und der Körper beginnt, sich zu erholen. Sie kann bis zu 10 Tage dauern.

Anzeichen, dass eine Erkältung abklingt

In der Spätphase einer Erkältung können folgende Anzeichen dafür sprechen, dass sie abklingt:

  • Abnahme des Nasenausflusses: Der Nasenausfluss wird dicker und weniger häufig.
  • Farbveränderungen des Nasenausflusses: Der Nasenausfluss ist zunächst klar oder weiß, kann aber im Laufe der Zeit gelblich oder grünlich werden. Diese Verfärbung weist darauf hin, dass der Körper Antikörper gebildet hat, um gegen die Infektion zu kämpfen.
  • Abnahme von Husten und Halsschmerzen: Der Husten und die Halsschmerzen werden weniger häufig und weniger stark.
  • Verbesserte Stimmung und Energie: Wenn sich die Symptome bessern, fühlen sich Betroffene in der Regel besser und haben mehr Energie.

Zeitrahmen

Die Symptome einer Erkältung lassen in der Regel nach 7-10 Tagen nach. Die Spätphase beginnt normalerweise am 3.-4. Tag, sodass die Anzeichen einer Abheilung in der Regel innerhalb dieser Zeit auftreten sollten.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Verlauf einer Erkältung von Person zu Person variieren kann. Bei manchen Menschen können die Symptome länger anhalten oder stärker ausgeprägt sein als bei anderen. Wenn die Symptome länger als 10 Tage anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.