Wann nach dem Friseur Haarefärben?

13 Sicht
Frisch gefärbtes Haar benötigt Schonzeit. Vermeiden Sie die Haarwäsche für mindestens 24 Stunden nach dem Färben, um die Farbpigmente optimal im Haar zu verankern. So bleibt die Farbe länger strahlend und intensiv. Eine schonende Pflege unterstützt diesen Effekt zusätzlich.
Kommentar 0 mag

Der optimale Zeitpunkt zum Haarefärben nach einem Friseurbesuch

Wenn Sie Ihr Haar nach einem Friseurbesuch färben möchten, ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt abzuwarten. Frisch gefärbtes Haar benötigt eine Schonzeit, um die Farbpigmente optimal im Haar zu verankern.

Vermeiden Sie die Haarwäsche für mindestens 24 Stunden

Nach dem Färben sollte das Haar für mindestens 24 Stunden nicht gewaschen werden. Dies gibt den Farbpigmenten genügend Zeit, sich fest im Haar zu verankern. Durch das Waschen direkt nach dem Färben können die Pigmente aus dem Haar gespült werden, wodurch die Farbe schneller verblasst und weniger intensiv wird.

Schonende Pflege für länger anhaltende Farbe

Zusätzlich zur Schonzeit nach dem Färben ist es wichtig, Ihr Haar schonend zu pflegen, um die Farbe so lange wie möglich strahlend zu erhalten. Verwenden Sie sulfatfreie Shampoos und Conditioner, die speziell für coloriertes Haar entwickelt wurden. Diese Produkte sind weniger aggressiv und helfen, die Farbe im Haar zu versiegeln.

Zusätzliche Tipps

  • Verwenden Sie nach dem Färben kein heißes Wasser, da dies die Farbpigmente beschädigen kann.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Haarstylinggeräten, wie z. B. Glätteisen und Lockenstäben, direkt nach dem Färben. Die Hitze kann die Farbe ebenfalls beeinträchtigen.
  • Schützen Sie Ihr Haar vor UV-Strahlen, da diese die Farbe verblassen lassen können. Tragen Sie beim Aufenthalt im Freien eine Kopfbedeckung oder verwenden Sie ein Sonnenschutzspray für das Haar.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr frisch gefärbtes Haar lange Zeit seine strahlende und intensive Farbe behält.