Wann nehmen Haare wieder Farbe an?

9 Sicht
Haarfarbe hält unterschiedlich lange. Tönungen etwa 5-8 Haarwäschen, Intensivtönungen 6-8 Wochen. Graues Haar erfordert meist eine dauerhafte Färbung.
Kommentar 0 mag

Wann nimmt Haar wieder Farbe an? – Ein Überblick über verschiedene Haarfarben

Die Freude über eine neue Haarfarbe ist groß, doch die Frage, wann die Farbe wieder ausbleicht und der natürliche Farbton zurückkehrt, beschäftigt viele. Die Antwort hängt von der Art der Haarfarbe ab:

Tönungen: Tönungen sind die sanfteste Form der Haarfarbe. Sie legen sich nur auf die äußere Haarschicht und wirken nicht in die Haarstruktur ein. Deshalb halten Tönungen nur 5-8 Haarwäschen, bis sie wieder auswaschen. Sie eignen sich ideal für einen vorübergehenden Farbakzent oder zum Auffrischen der natürlichen Haarfarbe.

Intensivtönungen: Intensivtönungen halten länger als Tönungen, da sie tiefer in die Haarstruktur eindringen. Sie sind frei von Ammoniak und Wasserstoffperoxid und bleichen die Haare nicht aus. Intensivtönungen halten etwa 6-8 Wochen und bieten eine intensivere Farbveränderung als Tönungen.

Dauerhafte Haarfarben: Dauerhafte Haarfarben wirken am tiefsten und verändern die Haarstruktur dauerhaft. Durch die enthaltenen Oxidationsmittel wird das natürliche Pigment zerstört und durch die neue Farbe ersetzt. Dauerhafte Farben halten, je nach Haarstruktur und Pflege, bis zu 6 Wochen und erfordern regelmäßige Nachfärbungen, um den Farbkontrast und die Deckkraft zu erhalten.

Graues Haar: Graues Haar ist aufgrund seiner porösen Struktur schwieriger zu färben. Es benötigt oft eine dauerhafte Haarfarbe, um vollständig bedeckt zu werden.

Faktoren, die die Haltbarkeit von Haarfarbe beeinflussen:

  • Haarstruktur: Feines Haar nimmt Farbe schneller auf und verliert sie auch schneller wieder. Dickes und widerstandsfähiges Haar hält Farbe länger.
  • Haarfarbe: Dunkles Haar hält Farbe länger als helles Haar.
  • Haarlänge: Langes Haar benötigt mehr Farbe und die Farbe hält tendenziell kürzer.
  • Pflege: Regelmäßiges Waschen mit Shampoo und Conditioner, sowie die Verwendung von speziellen Farbschutzprodukten, verlängert die Haltbarkeit der Farbe.

Fazit: Die Dauer der Haarfarbe ist stark abhängig von der Art der Farbe, der Haarstruktur und der Pflege. Tönungen bieten einen vorübergehenden Farbakzent, Intensivtönungen halten länger und dauerhafte Haarfarben bieten eine dauerhafte Farbveränderung. Wer sich unsicher ist, welche Haarfarbe die richtige Wahl ist, sollte sich am besten von einem Friseur beraten lassen.