Wie kann man die Haarfarbe rausziehen?

4 Sicht

Um unerwünschte Haarfarbe schonend zu entfernen, vermischen Sie Natron mit Ihrem Shampoo und waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt. Alternativ kann eine intensive Kur mit Kokosöl helfen: Massieren Sie das Öl großzügig ein, lassen Sie es über Nacht einwirken und spülen Sie es am Morgen aus. Beide Methoden können die Farbe nach und nach reduzieren.

Kommentar 0 mag

Haarentfärbung ohne Schäden

Unerwünschte Haarfarben entstehen häufig durch chemische Färbemittel, die das Haar schädigen können. Um diese Schäden zu vermeiden, gibt es schonende Methoden, die Haarfarbe rückgängig zu machen.

Natron-Shampoo

Natron entfernt Farbpigmente aus dem Haar, ohne es auszutrocknen. Mischen Sie einen Teelöffel Natron mit Ihrem Shampoo und waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals pro Woche, bis die gewünschte Farbveränderung erreicht ist.

Kokosöl-Kur

Kokosöl ist reich an Fettsäuren, die die Haarstruktur pflegen und die Farbpigmente lösen. Tragen Sie großzügig Kokosöl auf Ihr Haar auf, massieren Sie es ein und lassen Sie es über Nacht einwirken. Spülen Sie es am Morgen mit warmem Wasser aus. Wiederholen Sie die Kur regelmäßig, bis die Haarfarbe aufgehellt ist.

Weitere Tipps

  • Verwenden Sie ein sulfatfreies Shampoo, da Sulfate die Haarfarbe entfernen können.
  • Spülen Sie Ihre Haare mit kaltem Wasser aus, um die Schuppenschicht zu schließen und die Farbe einzuschließen.
  • Vermeiden Sie Hitzeeinwirkung durch Föhn oder Glätteisen, da dies die Farbe verblassen lassen kann.
  • Seien Sie geduldig, denn die Haarentfärbung kann ein allmählicher Prozess sein.

Hinweis

Diese Methoden sind für eine sanfte Haarentfärbung gedacht. Für drastische Farbveränderungen ist möglicherweise ein professioneller Haarsalon erforderlich. Konsultieren Sie immer einen Friseur, bevor Sie Änderungen an Ihrer Haarfarbe vornehmen.