Wann Rasen mähen nach Neusaat?
Wann darf der frisch eingesäte Rasen gemäht werden?
Der Frühling ist die Zeit der Neuanfänge, und auch Ihr Rasen freut sich über eine neue Aussaat. Doch wann darf er zum ersten Mal gemäht werden? Geduld ist gefragt! Die ersten Anzeichen neuen Lebens zeigen sich oft bereits zehn Tage nach der Aussaat, doch das ist noch kein Freifahrtschein für den Rasenmäher.
Der optimale Zeitpunkt für den ersten Schnitt:
Erst wenn der Rasen eine Höhe von 8 bis 10 Zentimetern erreicht hat, dürfen Sie den frisch eingesäten Rasen vorsichtig kürzen. Dieser Zeitpunkt liegt in der Regel vier Wochen nach der Aussaat. Wichtig: Vermeiden Sie einen zu starken Schnitt. Eine Höhe von 5 bis 6 Zentimetern ist ideal für den Start.
Schrittweise an den regulären Mährhythmus anpassen:
Das erste Mähen ist nur der Anfang. Vermeiden Sie einen zu radikalen Schnitt. Achten Sie darauf, die Schnittlänge allmählich an die Sortenempfehlung des Saatgutes anzupassen. Viele Rasenmischungen empfehlen eine Schnittlänge von 3-5 cm. Mit den ersten Schnitten unterstützen Sie die Rasengräser in ihrer Entwicklung und fördern eine gleichmäßige Bestockung.
Die richtige Vorgehensweise:
- Vermeiden Sie zu frühe Schnitte: Zu häufiges oder zu frühes Mähen schwächt den jungen Rasen und kann zu einem schwachen Wachstum führen.
- Schnittlänge anpassen: Schrittweise die Höhe reduzieren.
- Regelmäßigkeit: Einhalten des regulären Mährhythmus zur Pflege des Rasen.
Wichtig: Berücksichtigen Sie immer die spezifischen Empfehlungen für die verwendete Rasenmischung. Oft sind diese auf der Packung oder der Saatgutbroschüre aufgeführt. Mit etwas Geduld und der richtigen Pflege wird Ihr neuer Rasen zu einem prächtigen Grün.
#Neusaat#Rasen Mähen#RasenpflegeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.