Wann erster Rasenschnitt nach Neuansaat?
Nach der Neuanlage sollte der Rasen erst gemäht werden, wenn die Grasnarbe etwa 7-10 cm hoch ist, in der Regel nach 4 Wochen. Zu frühes Mähen schädigt die noch nicht ausreichend verwurzelten Gräser.
Der erste Schnitt: Wann die Schere an den Neusaat-Rasen darf
Ein sattes Grün, ein weicher Teppich unter den Füßen – der Traum vom perfekten Rasen beginnt mit der Neuanlage. Doch wann darf die Motorsense endlich zum Einsatz kommen und den frisch gewachsenen Rasen in Form bringen? Der erste Schnitt ist entscheidend für das Gedeihen Ihres neuen grünen Teppichs und sollte daher mit Bedacht durchgeführt werden. Ein zu früher Schnitt kann die jungen, zarten Grashalme irreparabel schädigen und das Wachstum empfindlich stören.
Geduld ist Trumpf: Der wichtigste Grundsatz beim ersten Rasenmähen nach der Neuanlage lautet: Geduld! Verzichten Sie auf den Drang zur sofortigen Perfektion und lassen Sie Ihrem Rasen Zeit zum Anwachsen und Verwurzeln. Ein zu früher Schnitt unterbricht den wichtigen Prozess der Photosynthese, die die jungen Gräser dringend für ihr Wachstum benötigen. Die empfindlichen Halme werden geschwächt und anfälliger für Krankheiten und Schädlinge.
Der richtige Zeitpunkt: Als Faustregel gilt: Der erste Schnitt sollte erst erfolgen, wenn die Grashalme eine Höhe von 7 bis 10 Zentimetern erreicht haben. Das ist in der Regel nach vier bis sechs Wochen der Fall, kann aber je nach Witterung, Grassorte und Bodenbeschaffenheit variieren. Beobachten Sie Ihren Rasen genau. Sind die Halme kräftig und gesund und erreichen sie die gewünschte Höhe, dann ist der Zeitpunkt gekommen.
Die richtige Technik: Auch beim ersten Schnitt ist die richtige Technik wichtig. Stellen Sie die Mähhöhe Ihres Rasenmähers auf mindestens 5 Zentimeter ein. Ein zu tiefer Schnitt belastet die noch jungen Wurzeln und kann zu Kahlstellen führen. Mähen Sie in verschiedenen Richtungen, um ein gleichmäßiges Schnittbild zu erzielen und ein Verfilzen des Grases zu vermeiden. Ein scharfes Messer ist selbstverständlich unerlässlich, um die Halme sauber zu schneiden und zu vermeiden, dass sie ausgefranst werden.
Nach dem Schnitt: Nach dem ersten Schnitt sollten Sie den Rasen vorsichtig wässern. Dies hilft, die geschnittenen Halme zu regenerieren und den Stress durch den Schnitt zu reduzieren. Vermeiden Sie starkes Austrocknen des Bodens in den folgenden Wochen, um den Rasen optimal beim weiteren Wachstum zu unterstützen.
Fazit: Der erste Rasenschnitt nach der Neuanlage ist ein wichtiger Schritt für den langfristigen Erfolg Ihres neuen Rasens. Geduld, die richtige Höhe und eine schonende Technik sind entscheidend, um ein kräftiges und gesundes Wachstum zu fördern und sich lange an Ihrem perfekten Rasen zu erfreuen. Vertrauen Sie auf die Natur und lassen Sie Ihren Rasen in Ruhe anwachsen – dann werden Sie mit einem prächtigen Grün belohnt.
#Rasenansaat#Rasenpflege#SchnittzeitpunktKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.