Wann Rasen nach Aussaat das erste Mal mähen?

0 Sicht

Nach der Rasenaussaat ist Schonung angesagt. Vermeiden Sie es, den Rasen zu betreten, um die keimenden Samen nicht zu beschädigen. Erst nach 2-3 Wochen Schonzeit oder nach dem ersten Mähen, das nach etwa 6-8 Wochen erfolgt, sollten Sie den neuen Rasen betreten.

Kommentar 0 mag

Der erste Schnitt: Wann darf der neue Rasen endlich gemäht werden?

Der frisch ausgesäte Rasen gleicht einem zarten Sämling – empfindlich und auf sorgsame Pflege angewiesen. Die Vorfreude auf einen satten, grünen Teppich ist groß, doch ungeduldiges Handeln kann die mühsam erzielte Aussaat zunichtemachen. Die Frage, wann der erste Schnitt erfolgen darf, ist daher entscheidend für das Gelingen eines robusten und gesunden Rasens.

Es gibt keine pauschale Antwort, denn der ideale Zeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab: der verwendeten Grassamenmischung, den Witterungsbedingungen (Temperatur, Niederschlag, Sonneneinstrahlung) und der Bodenbeschaffenheit. Ein allgemeiner Richtwert ist jedoch hilfreich: warten Sie, bis die Grashalme eine Höhe von etwa 8-10 cm erreicht haben. Dies dauert in der Regel 6 bis 8 Wochen, manchmal auch etwas länger.

Früheres Mähen ist kontraproduktiv: Ein zu frühes Mähen kann die jungen Pflanzen stark schwächen oder sogar komplett zerstören. Die Halme sind in diesem Stadium noch zu dünn und empfindlich, um dem Druck des Mähers standzuhalten. Sie können abbrechen oder beschädigt werden, was zu unregelmäßigem Wachstum und Lücken im Rasen führt. Die jungen Wurzeln benötigen zudem Zeit, um sich ausreichend im Boden zu verankern.

Die richtige Mähhöhe ist wichtig: Beim ersten Schnitt sollten Sie den Rasen nicht zu kurz mähen. Stellen Sie Ihren Rasenmäher auf eine höhere Schnitthöhe ein (etwa 4-5 cm) und fahren Sie vorsichtig über den Rasen. Ein scharfes Messer ist unerlässlich, um ein sauberes und präzises Schnittbild zu gewährleisten und das Ausfransen der Grashalme zu vermeiden.

Vor dem ersten Schnitt: Bevor Sie zum Rasenmäher greifen, überprüfen Sie den Rasen auf Unkraut. Manche Unkräuter können sich schneller entwickeln als der Rasen und sollten gegebenenfalls gezielt entfernt werden, bevor sie den jungen Rasen überwuchern.

Nach dem ersten Schnitt: Nach dem ersten Mähen sollte der Schnittgut auf dem Rasen verbleiben, sofern es nicht zu hoch ist (Mulchen). Das Schnittgut dient als natürlicher Dünger und versorgt den Rasen mit wichtigen Nährstoffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Geduld ist die wichtigste Tugend beim Anlegen eines neuen Rasens. Warten Sie, bis die Grashalme die optimale Höhe erreicht haben und mähen Sie dann vorsichtig auf einer höheren Schnitthöhe. So legen Sie den Grundstein für einen gesunden und strapazierfähigen Rasen, der Ihnen über viele Jahre Freude bereiten wird. Und denken Sie daran: Ein schöner Rasen braucht Zeit!