Wann darf ich frisch gesäten Rasen das erste Mal Mähen?

1 Sicht

Junger Rasen benötigt Zeit zum Anwachsen. Erst nach vier Wochen, bei einer Höhe von sieben bis zehn Zentimetern, ist der erste Schnitt empfehlenswert. Früheres Mähen schadet den noch zarten Wurzeln und beeinträchtigt das Wachstum. Ein späterer Schnitt hingegen fördert das Verfilzen.

Kommentar 0 mag

Der erste Schnitt: Wann darf der frisch gesäte Rasenmäher zum Einsatz kommen?

Ein sattgrüner, dichter Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch der Weg zum perfekten Grün ist gepflastert mit Geduld und dem richtigen Vorgehen. Besonders die Frage nach dem ersten Schnitt frisch gesäten Rasens sorgt oft für Unsicherheit. Wann darf der Rasenmäher also endlich zum Einsatz kommen, ohne den jungen Rasen zu schädigen?

Die Antwort ist weniger prägnant als man vielleicht hofft: Es kommt auf die Höhe des Grases an, nicht allein auf die Zeit seit der Aussaat. Ein starres Zeitfenster von “vier Wochen nach der Aussaat” ist irreführend. Denn das Wachstum des Grases hängt von diversen Faktoren ab, wie Bodenbeschaffenheit, Witterung, Saatgutqualität und Bewässerung.

Das entscheidende Kriterium ist die Graslänge: Erst wenn Ihr frisch gesäter Rasen eine Höhe von sieben bis zehn Zentimetern erreicht hat, ist der erste Schnitt ratsam. Vorher sollten Sie unbedingt die Finger vom Rasenmäher lassen! Ein zu früher Schnitt schadet den noch zarten Wurzeln erheblich. Diese sind in der Anfangsphase essentiell für die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen. Ein frühzeitiger Schnitt schwächt die jungen Grashalme, macht sie anfälliger für Krankheiten und beeinträchtigt das dichte Wachstum des Rasens. Sie riskieren einen ausgedünnten, ungleichmäßigen Rasen, der viel länger braucht, um sich zu etablieren.

Was passiert bei zu spätem Mähen? Auch ein zu später Schnitt ist nicht vorteilhaft. Zu langes Gras neigt zum Verfilzen. Das bedeutet, dass sich die Halme gegenseitig beschatten und die unteren Bereiche nicht mehr genügend Licht und Luft erhalten. Dies begünstigt wiederum Pilzkrankheiten und Schimmelbildung. Ein dichter, verfilzter Rasen wirkt zudem unansehnlich und fühlt sich unter den Füßen unangenehm an.

Der richtige Schnitt: Beim ersten Schnitt sollten Sie nur etwa ein Drittel der Graslänge entfernen. Stellen Sie die Schnitthöhe Ihres Rasenmähers entsprechend ein. Ein scharfes Messer ist unerlässlich, um ein sauberes Schnittbild zu gewährleisten und das Verletzungsrisiko der Grashalme zu minimieren. Vermeiden Sie einen zu kurzen Schnitt, da dies die Widerstandsfähigkeit des Rasens schwächt.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Geduld ist die wichtigste Tugend bei der Pflege eines frisch gesäten Rasens. Warten Sie, bis das Gras sieben bis zehn Zentimeter hoch ist, bevor Sie zum ersten Mal mähen. Achten Sie auf eine korrekte Schnitthöhe und ein scharfes Messer. Nur so erhalten Sie einen gesunden, kräftigen und langlebigen Rasen.