Wann werden Rosen das letzte Mal gedüngt?

17 Sicht
Spätsommerliche Rosendüngung fördert zartes, frostempfindliches Neutriebwachstum. Eine rechtzeitige, spätestens Mitte Juli abgeschlossene Stickstoffzufuhr sichert die Ausreifung des Holzes und damit die Winterhärte der Rosen. Zu spätes Düngen schadet mehr als es nützt.
Kommentar 0 mag

Die optimale Zeit für die letzte Rosendüngung

Die optimale Zeit für die letzte Rosendüngung hängt vom Standort und den klimatischen Bedingungen ab. Grundsätzlich empfehlen Experten jedoch, die letzte Düngung spätestens Mitte Juli abzuschließen.

Gründe für die rechtzeitige letzte Düngung:

  • Förderung der Holzreifung: Die letzte Düngung soll die Ausreifung des Holzes fördern. Stickstoffhaltiger Dünger regt das Wachstum der Triebe an, was zu weichem, frostempfindlichem Neuaustrieb führen kann.
  • Erhöhung der Winterhärte: Ausgereiftes Holz ist widerstandsfähiger gegen Frost. Eine rechtzeitige Düngung ermöglicht es den Rosen, ihr Holz ausreichend auszureifen, bevor die kalten Temperaturen einsetzen.

Folgen einer zu späten Düngung:

  • Frostschäden: Zu spät gedüngte Rosen neigen dazu, weiches, unausgereiftes Holz zu bilden, das anfällig für Frostschäden ist.
  • Anfälligkeit für Krankheiten: Stickstoffreicher Dünger kann auch die Anfälligkeit der Rosen für Krankheiten wie Mehltau und Schwarzfleckenkrankheit erhöhen.

Anzeichen für den richtigen Zeitpunkt der letzten Düngung:

  • Triebwachstum verlangsamt sich: Wenn sich das Wachstum der neuen Triebe verlangsamt, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Stickstoffbedarf der Rosen abnimmt.
  • Knospenbildung: Wenn die Rosen beginnen, Knospen zu bilden, ist es Zeit, die letzte Düngung vorzunehmen.
  • Juli-Kalender: In den meisten Klimazonen sollte die letzte Düngung bis Mitte Juli abgeschlossen sein.

Empfohlener Dünger:

Für die letzte Rosendüngung wird ein Dünger mit einem niedrigen Stickstoffgehalt und einem höheren Phosphor- und Kaliumgehalt empfohlen. Dies trägt zur Holzreifung und Erhöhung der Winterhärte bei.

Fazit:

Die letzte Rosendüngung ist ein wichtiger Schritt für die Vorbereitung der Pflanzen auf den Winter. Durch eine rechtzeitige und ausgewogene Düngung können Sie die Holzreifung fördern, die Winterhärte erhöhen und Frostschäden sowie Krankheiten vorbeugen.