Warum kann ich meine Bordkarte nicht in Wallet speichern?
Die Wallet-Integration hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Fehlt die Option zum Hinzufügen Ihrer Bordkarte, kontaktieren Sie bitte die ausstellende Fluggesellschaft oder Ticketplattform. Diese kann Ihnen Auskunft über die Wallet-Kompatibilität geben und mögliche Lösungen anbieten.
Warum kann ich meine Bordkarte nicht in Wallet speichern?
Die digitale Welt der mobilen Bordkarten bietet Komfort und Zeitersparnis. Doch manchmal stößt man auf die Frustration, dass eine Bordkarte nicht in der digitalen Wallet gespeichert werden kann. Die Gründe dafür sind vielfältig und hängen stark vom jeweiligen Fluggesellschaften- und Ticketanbieter ab.
Es gibt keine einheitliche Lösung: Die Wallet-Integration ist kein universelles Feature. Nicht jede Fluggesellschaft oder jede Ticketplattform unterstützt die Speicherung von Bordkarten in digitalen Wallets wie Apple Wallet oder Google Pay. Das Verfahren, Bordkarten zu digitalisieren und in der Wallet zu speichern, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.
Der Aussteller ist der Schlüssel: Wenn Ihre Bordkarte nicht in Ihrer digitalen Wallet gespeichert werden kann, ist der erste Ansprechpartner die ausstellende Fluggesellschaft oder Ticketplattform. Sie sind die Experten für ihr eigenes System.
Mögliche Gründe:
- Nicht kompatibler Anbieter: Wie bereits erwähnt, nicht alle Fluggesellschaften oder Ticketportale unterstützen die Wallet-Funktion. Die Bordkarte wurde möglicherweise nicht für die Wallet-Integration freigegeben.
- Falsches Format des Tickets: Manchmal wird die Bordkarte nur in einer bestimmten Datei- oder Ticketform angeboten, welche die Wallet-Integration nicht unterstützt.
- Technikprobleme: Eine technische Störung beim jeweiligen Anbieter kann die Speicherung blockieren.
- Ausstehendes oder nicht bestätigtes Ticket: Ein nicht vollständig verarbeitetes oder noch nicht bestätigtes Ticket kann die Speicherung verhindern.
- Spezifische Bedingungen oder Richtlinien: Die Fluggesellschaft könnte bestimmte Regeln oder Richtlinien implementiert haben, die die Wallet-Funktionalität einschränken.
Was Sie tun können:
- Kontaktieren Sie den Anbieter: Nehmen Sie direkten Kontakt mit der Fluggesellschaft oder der Ticketplattform auf, die Ihre Bordkarte ausgestellt hat. Beschreiben Sie das Problem so genau wie möglich und geben Sie die notwendigen Informationen (Buchungsnummer, Name des Reisenden, etc.) an.
- Überprüfen Sie die App des Anbieters: Die Fluggesellschaft oder die Ticketplattform verfügt möglicherweise über eine eigene App, in der die Bordkartenverwaltung integriert ist. Es könnte sich um einen Fehler in der Anwendung handeln, der der Bordkarte die Wallet-Kompatibilität nimmt.
- Aktualisieren Sie die Wallet-App: Sicherheits- oder Funktionseinstellungen in Ihrer Wallet-App könnten die Kompatibilität beeinflussen. Aktualisieren Sie die App auf die neueste Version.
- Prüfen Sie die Gültigkeit der Bordkarte: Stellen Sie sicher, dass das Ticket gültig und korrekt ist. Möglicherweise besteht ein Fehler auf Seiten des Ticketanbieters.
- Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt: Manchmal liegt ein temporärer Fehler auf der Seite des Ticketanbieters oder Ihrer Wallet-App vor, der sich mit der Zeit von selbst löst.
Wichtiger Hinweis: Lassen Sie sich keine falschen Versprechungen über “sofortige Lösungen” oder ähnliche Angebote machen, die von Drittanbietern stammen. Nutzen Sie ausschließlich den Support des ausstellenden Anbieters.
#Bordkarte Speichern#Mobile Boardingpass#Wallet ProblemKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.