Was passiert, wenn ich meine Bordkarte nicht ausdrucken kann?

9 Sicht
Druckerstreikt? Keine Panik! Geräte (Drucker, PC/Smartphone) neu starten und den Druckvorgang wiederholen. Alternativ die mobile Bordkarte nutzen oder am Flughafen am Check-in Schalter ausdrucken lassen.
Kommentar 0 mag

Kein ausgedruckter Boarding Pass? Kein Problem!

Die Reisevorfreude wird schnell getrübt, wenn der Drucker streikt und die Bordkarte nicht ausgedruckt werden kann. Doch keine Panik! Es gibt effektive Alternativen, um trotzdem entspannt zum Gate zu gelangen.

Zuerst: Die Basics

Der häufigste Grund für ein fehlgeschlagenes Druckvorgang ist eine temporäre Störung. Starten Sie den Drucker, den PC oder das Smartphone, von dem aus Sie die Bordkarte ausdrucken wollten, neu. Oft hilft schon ein einfacher Neustart, um die Verbindungsprobleme zu lösen. Versuchen Sie dann den Druckvorgang erneut. Wenn das Problem an einem Software-Fehler liegt, könnte ein erneuter Druckversuch nach einem kurzen Zeitfenster hilfreich sein.

Mobile Bordkarte – Die ideale Lösung

Die meisten Fluggesellschaften bieten mittlerweile die Möglichkeit, die Bordkarte auf dem Smartphone oder Tablet zu speichern. Dies ist die empfehlenswerteste Alternative, da sie unabhängig von Druckern ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die mobile Bordkarte vor Ihrer Abreise auf Ihrem mobilen Gerät haben und überprüfen Sie, ob die jeweilige Fluggesellschaft ein Verfahren zur mobilen Check-in und Zugang zum Boarding Gate einführt. So sind Sie auf der sicheren Seite und müssen nicht auf einen funktionierenden Drucker angewiesen sein.

Der Check-in Schalter – Eine sichere Option

Wenn Sie Ihre Bordkarte dennoch nicht digital auf dem Gerät speichern können, bleibt Ihnen der Check-in Schalter am Flughafen. Die meisten Flughäfen bieten auch an, Ihnen die Bordkarte direkt am Schalter auszudrucken. Besuchen Sie einfach den Check-in Schalter, präsentieren Sie Ihren Reisepass und andere notwendigen Dokumente, und Ihre Bordkarte wird Ihnen gedruckt und verabschiedet. Dies ist eine weitere Möglichkeit, Ihr Anliegen mit dem Check-in Team am Flughafen zu klären und Ihr Problem zu beheben.

Worauf Sie achten sollten:

  • Mobile Bordkarte aktivieren: Stellen Sie vor der Abreise sicher, dass die mobile Bordkarte auf Ihrem Gerät aktiv ist.
  • Verbindung überprüfen: Achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, damit die mobile Bordkarte zuverlässig geladen werden kann.
  • Backup-Plan: Als Backup-Plan kann man eine elektronische Kopie des Tickets auf einem zweiten Gerät sichern, um alle Szenarien abzudecken, z.B. ein leerer Akku oder ein defektes Smartphone.

Ein ausgedruckter Boarding Pass ist wichtig, aber nicht die einzige Möglichkeit, am Check-in zu erscheinen. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen und behalten Sie immer einen flexiblen Kopf bei. Sind Sie mit Ihrer Bordkarte am Gate angekommen, ist alles gut!