Warum legt man Eier in Salz?

49 Sicht
Das Hinzufügen von Salz oder Essig zum Kochwasser reduziert das Risiko von Eierbruch während des Kochvorgangs. Das Eiweiß gerinnt schneller bei Kontakt mit der Flüssigkeit, wodurch entstehende Risse sofort versiegelt werden und ein sauberes Ergebnis gewährleistet ist. Dies schützt vor unerwünschtem Auslaufen und sorgt für perfekt gekochte Eier.
Kommentar 0 mag

Warum Eier in Salz einlegen?

Beim Kochen von Eiern können sie manchmal Risse bekommen, was zu einem unansehnlichen und unappetitlichen Ergebnis führt. Glücklicherweise gibt es einen einfachen Trick, um dieses Problem zu vermeiden: Eier in Salz einlegen.

Das Hinzufügen von Salz zum Kochwasser hat zwei Hauptwirkungen, die zur Verringerung des Bruchrisikos beitragen:

  • Beschleunigtes Eiweißgerinnen: Salz bewirkt, dass das Eiweiß im Ei bei Kontakt mit der Flüssigkeit schneller gerinnt. Dies hilft, Risse sofort zu versiegeln und so ein sauberes Ergebnis zu gewährleisten.

  • Erhöhung des Siedepunktes: Salz erhöht den Siedepunkt des Wassers, wodurch das Wasser schneller und heftiger kocht. Diese heftige Bewegung kann dazu führen, dass die Eischale bricht. Durch das Einlegen der Eier in Salz wird der Siedepunkt erhöht und so das Risiko von Brüchen verringert.

Neben Salz kann auch Essig zum Kochwasser gegeben werden, um ähnliche Effekte zu erzielen. Essig hilft ebenfalls, das Eiweiß zu festigen und Risse zu versiegeln. Darüber hinaus kann er dazu beitragen, den Schwefelgeruch während des Kochens zu reduzieren.

Anleitung zum Einlegen von Eiern in Salz:

  1. Kochwasser salzen: Fügen Sie dem Topf mit dem Kochwasser etwa 1 Esslöffel Salz pro Liter Wasser hinzu. Für einen noch größeren Effekt können Sie bis zu 2 Esslöffel Salz verwenden.
  2. Eier vorsichtig einlegen: Legen Sie die Eier vorsichtig mit einem Löffel oder einer Zange in das Salzwasser.
  3. Eier kochen: Kochen Sie die Eier je nach gewünschter Garstufe. Für weichgekochte Eier kochen Sie sie etwa 6-7 Minuten, für mittelweiche Eier 8-9 Minuten und für hartgekochte Eier 12-13 Minuten.
  4. Eier abkühlen: Nach dem Kochen die Eier sofort in kaltes Wasser legen, um den Garvorgang zu stoppen und die Schale leichter zu schälen.

Durch das Einlegen der Eier in Salz können Sie das Risiko von Brüchen während des Kochvorgangs effektiv minimieren. Auf diese Weise erhalten Sie perfekt gekochte Eier mit einer makellosen Schale.