Warum muss man nach dem Eis Essen immer husten?

0 Sicht

Ein Kältegefühl im Rachen, etwa beim Genuss von Eis, kann bei manchen Menschen einen Hustenreiz auslösen. Verantwortlich dafür sind überempfindliche Rezeptoren, die Kälte fälschlicherweise als Bedrohung interpretieren. Der Körper reagiert mit einem Hustenreflex, um vermeintliche Fremdkörper abzuwehren, obwohl es sich lediglich um eine Reaktion auf die Temperatur handelt.

Kommentar 0 mag

Warum man nach dem Eis Essen manchmal husten muss

Der Genuss eines eiskalten Erfrischungsgetränks oder Eiscreme kann bei manchen Menschen einen Hustenreiz auslösen. Schuld daran sind überempfindliche Rezeptoren im Rachen, die die Kälte fälschlicherweise als Bedrohung interpretieren.

Der Hustenreflex

Normalerweise werden Hustenrezeptoren durch das Einatmen von Fremdkörpern, wie Staub oder Rauch, ausgelöst. Sie signalisieren dem Gehirn, einen Hustenreflex auszulösen, um diese Fremdkörper aus den Atemwegen zu entfernen.

Bei einer Überempfindlichkeit gegenüber Kälte können diese Rezeptoren auch auf die kalte Temperatur reagieren und einen Hustenreiz auslösen. Der Körper interpretiert die kalte Luft dann als Fremdkörper und versucht, sie durch Husten abzuwehren.

Ursachen für eine Überempfindlichkeit gegenüber Kälte

Die genaue Ursache für eine Überempfindlichkeit gegenüber Kälte ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch vermutet, dass sie durch eine Kombination genetischer und umweltbedingter Faktoren entsteht.

Was tun bei Husten nach Eis Essen

Wenn Sie nach dem Genuss von Eis oder kalten Getränken unter Husten leiden, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Lassen Sie das Eis langsam schmelzen: Wenn Sie das Eis vor dem Verzehr etwas schmelzen lassen, kann dies die Kälteintensität verringern und so den Hustenreiz reduzieren.
  • Trinken Sie warmes Wasser: Warmes Wasser kann dazu beitragen, die Rezeptoren im Rachen zu beruhigen und den Hustenreiz zu lindern.
  • Lutschen Sie Bonbons: Das Lutschen von Bonbons kann helfen, die Speichelproduktion zu fördern, die den Rachen befeuchtet und den Hustenreiz verringert.
  • Vermeiden Sie kalte Getränke und Speisen: Wenn Sie anfällig für Husten nach dem Eis Essen sind, sollten Sie den Verzehr von kalten Getränken und Speisen einschränken.

In den meisten Fällen ist ein Husten nach dem Eis Essen harmlos und verschwindet nach kurzer Zeit von selbst. Wenn Sie jedoch anhaltenden oder starken Husten haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um mögliche zugrunde liegende Ursachen auszuschließen.