Warum nach dem Inhalieren trinken?

5 Sicht

Nach der Inhalation fördert die Nahrungsaufnahme die Ausspülung von Cortisonrückständen im Rachenraum. Essen ist dabei effektiver als Trinken. Eine Mahlzeit nach der Inhalation unterstützt daher die Reinigung der Atemwege und minimiert mögliche Nebenwirkungen.

Kommentar 0 mag

Warum nach dem Inhalieren trinken?

Nach der Inhalation von Cortison-Sprays ist es ratsam, etwas zu trinken. Dies hat mehrere Gründe:

  • Ausspülen von Cortisonrückständen: Das Trinken hilft, Cortisonrückstände, die sich im Rachenraum abgelagert haben, auszuspülen. Dies kann das Risiko von Mund- und Rachenpilz sowie Reizungen reduzieren.

  • Unterstützung der Schleimhautregeneration: Die Schleimhäute in Mund und Rachen werden durch Cortison gereizt. Trinken fördert die Regeneration der Schleimhäute und beugt so Trockenheit und Entzündungen vor.

  • Minimierung von Nebenwirkungen: Das Ausspülen von Cortisonrückständen kann dazu beitragen, Nebenwirkungen wie Heiserkeit und Reizhusten zu minimieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Essen noch effektiver ist als Trinken bei der Ausspülung von Cortisonrückständen. Daher ist es empfehlenswert, nach der Inhalation eine Mahlzeit einzunehmen, wenn möglich.

Das Trinken nach dem Inhalieren ist ein wichtiger Schritt, um die Wirksamkeit des Sprays zu maximieren und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren. Daher sollten Patienten angewiesen werden, nach jeder Anwendung eines Cortison-Sprays etwas zu trinken oder zu essen.