Warum Naturschnitzel klopfen?

1 Sicht

Durch das Plattieren oder Klopfen wird sichergestellt, dass das Schnitzel eine einheitliche Dicke aufweist. Dies ist unerlässlich für gleichmäßiges Garen und die Vermeidung von zähen oder ungaren Bereichen.

Kommentar 0 mag

Warum Naturschnitzel klopfen?

Das Klopfen von Naturschnitzeln, auch Plattieren genannt, ist ein wesentlicher Schritt im traditionellen Wiener Schnitzel-Kochprozess. Es dient mehreren wichtigen Zwecken:

1. Gleichmäßige Dicke:

Durch das Klopfen wird das Schnitzel auf eine gleichmäßige Dicke gebracht. Dies ist für gleichmäßiges Garen unerlässlich. Schnitzel mit ungleichmäßiger Dicke würden Gefahr laufen, an dünneren Stellen zu verbrennen und an dickeren Stellen zäh zu werden.

2. Zarteres Fleisch:

Das Klopfen löst die zähen Muskelfasern im Fleisch auf und macht sie zarter. Dies ermöglicht eine angenehme Kautextur und verhindert, dass das Schnitzel zäh wird.

3. Größere Oberfläche:

Durch das Klopfen wird die Oberfläche des Schnitzels vergrößert. Dadurch kann die Panade besser am Fleisch haften und es entsteht ein knusprigeres Äußeres.

4. Bessere Aromenaufnahme:

Die vergrößerte Oberfläche ermöglicht es auch, dass Gewürze und Marinaden besser in das Fleisch eindringen. Dies verleiht dem Schnitzel mehr Geschmack und Aroma.

5. Reduzierte Garzeit:

Ein gleichmäßig dickes Schnitzel gart schneller und gleichmäßiger als ein ungleichmäßiges Schnitzel. Dies spart Zeit und gewährleistet die optimale Garstufe.

Tipps zum Klopfen von Naturschnitzeln:

  • Verwenden Sie einen Fleischklopfer oder einen schweren Topf.
  • Decken Sie das Schnitzel mit Frischhaltefolie ab, um Spritzer zu vermeiden.
  • Klopfen Sie das Schnitzel von beiden Seiten vorsichtig auf eine Dicke von etwa 3-5 mm.
  • Klopfen Sie nicht zu stark, da sonst das Fleisch zerreißen kann.
  • Wenn das Schnitzel beginnt, Löcher zu bekommen, drehen Sie es und klopfen Sie auf die andere Seite.

Durch Befolgen dieser Tipps können Sie Naturschnitzel zubereiten, die zart, gleichmäßig gegart, knusprig und voller Geschmack sind – das Markenzeichen eines authentischen Wiener Schnitzels.