Warum soll man viel trinken, wenn man erkältet ist?

14 Sicht
Bei einer Erkältung ist ausreichend Flüssigkeitszufuhr entscheidend. Wasser befeuchtet die Schleimhäute, unterstützt die Abwehrkräfte und verdünnt den Schleim, was dessen Abtransport erleichtert. Mindestens zwei Liter täglich sind empfehlenswert.
Kommentar 0 mag

Die entscheidende Rolle von viel Trinken bei Erkältungen

Eine Erkältung ist eine unangenehme Infektion der oberen Atemwege, die eine Reihe von lästigen Symptomen hervorrufen kann. Während es keine Heilung gibt, kann viel Trinken dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.

Wie Trinken bei Erkältungen hilft:

  • Befeuchtung der Schleimhäute: Trinken hilft, die Schleimhäute der Nase, des Rachens und der Luftröhre feucht zu halten. Dies verdünnt den Schleim und erleichtert seine Entfernung, wodurch Stauungen und Hustenreiz gelindert werden.
  • Unterstützung des Immunsystems: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die Funktion des Immunsystems. Wasser transportiert Antikörper und andere Immunzellen zu den betroffenen Bereichen und hilft so, Infektionen abzuwehren.
  • Linderung von Kopfschmerzen: Dehydration kann Kopfschmerzen verschlimmern, die häufig mit Erkältungen einhergehen. Genügend Trinken hilft, den Flüssigkeitshaushalt wiederherzustellen und Kopfschmerzen vorzubeugen.
  • Verhinderung einer Dehydration: Erkältungen können zu Fieber und Schwitzen führen, was zu einem Flüssigkeitsverlust führen kann. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft, Dehydration zu verhindern, die die Genesung beeinträchtigen und zu Müdigkeit und Schwäche führen kann.

Empfohlene Flüssigkeitsmenge:

Bei einer Erkältung wird empfohlen, mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag zu trinken. Geeignete Flüssigkeiten sind:

  • Wasser
  • Fruchtsäfte (verdünnt)
  • Kräutertees
  • Suppe

Zusätzliche Tipps:

  • Wärme Flüssigkeiten: Warme Flüssigkeiten können Halsschmerzen lindern und Stauungen lockern.
  • Meiden Sie koffeinhaltige Getränke: Koffein kann dehydrieren und zu Schlafstörungen führen.
  • Vermeiden Sie Alkohol: Alkohol kann den Flüssigkeitshaushalt stören und die Symptome verschlimmern.

Indem du bei einer Erkältung viel trinkst, kannst du Beschwerden lindern, die Genesung beschleunigen und das Risiko von Komplikationen verringern. Befolge diese Tipps und sorge dafür, dass dein Körper ausreichend hydratisiert bleibt, um eine schnellere Erholung zu fördern.