Warum spüre ich den Alkohol nicht mehr?

19 Sicht
Langfristiger Alkoholkonsum führt zu einer Anpassung des zentralen Nervensystems. Das Gehirn gewöhnt sich an die Alkoholwirkung und nimmt die vorhandene Menge nicht mehr so stark wahr. Die Betroffenen empfinden sich folglich weniger betrunken, obwohl die Alkoholkonzentration im Körper hoch ist.
Kommentar 0 mag

Warum spüre ich den Alkohol nicht mehr?

Langfristiger Alkoholkonsum kann zu einer beunruhigenden Wirkung führen: Man spürt den Alkohol nicht mehr. Auf den ersten Blick mag dies wie ein Vorteil erscheinen, aber es ist in Wirklichkeit ein Zeichen für eine gefährliche Anpassung des Körpers.

Anpassung des zentralen Nervensystems

Wenn eine Person Alkohol konsumiert, interagiert er mit Rezeptoren im zentralen Nervensystem, insbesondere mit GABA-Rezeptoren. GABA ist ein Neurotransmitter, der beruhigende Wirkungen hat. Alkohol bindet an GABA-Rezeptoren und verstärkt deren Wirkung, was zu Entspannung, Euphorie und Schläfrigkeit führt.

Bei langfristigem Alkoholkonsum gewöhnt sich das Gehirn an die Alkoholwirkung. Als Reaktion darauf produziert es weniger GABA und verringert die Anzahl der GABA-Rezeptoren. Diese Anpassung bedeutet, dass mehr Alkohol benötigt wird, um die gleiche Wirkung zu erzielen.

Verminderte Wahrnehmung von Trunkenheit

Da sich das Gehirn an die Alkoholwirkung anpasst, nimmt es die vorhandene Menge nicht mehr so stark wahr. Dies führt dazu, dass sich Betroffene weniger betrunken fühlen, obwohl die Alkoholkonzentration in ihrem Körper hoch ist.

Diese verminderte Wahrnehmung von Trunkenheit kann zu gefährlichem Verhalten führen, wie z. B.:

  • Übermäßigem Alkoholkonsum
  • Fahren unter Alkoholeinfluss
  • Unfällen oder Verletzungen
  • Beeinträchtigten Urteilsvermögen

Risiken für die Gesundheit

Neben der verminderten Wahrnehmung von Trunkenheit kann langfristiger Alkoholkonsum auch zu einer Reihe anderer Gesundheitsprobleme führen, darunter:

  • Leberschäden
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Schlaganfall
  • Krebs
  • Psychische Probleme

Hilfe suchen

Wenn Sie bemerken, dass Sie den Alkohol nicht mehr spüren, ist es wichtig, Hilfe zu suchen. Ein Arzt oder Therapeut kann Ihnen bei Folgendem helfen:

  • Ermittlung der zugrunde liegenden Ursache Ihres Alkoholkonsums
  • Entwicklung eines Plans zur Reduzierung oder Beendigung des Alkoholkonsums
  • Bewältigung von Entzugserscheinungen und Rückfallprävention

Denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind. Viele Menschen haben Hilfe erhalten und ein erfülltes Leben geführt, nachdem sie ihren Alkoholkonsum überwunden haben.