Warum wird die Haut vor der Periode schlecht?
Durch den Hormonspiegelabfall während der Periode reagiert die Haut empfindlicher, produziert weniger Talg und kann Feuchtigkeit schlechter speichern. Dies führt zu Trockenheit und einem erhöhten Risiko für Unreinheiten.
Warum verschlechtert sich die Haut vor der Periode?
Im Vorfeld der Periode durchläuft der weibliche Körper hormonelle Veränderungen, die sich auf die Haut auswirken können. Der Abfall des Hormonspiegels, insbesondere von Östrogen und Progesteron, führt zu einer Reihe von Reaktionen, die zu einer Verschlechterung der Haut führen können.
Reduzierte Talgproduktion:
Östrogen stimuliert die Talgdrüsen, die Öl produzieren, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Wenn der Östrogenspiegel sinkt, wird weniger Talg produziert. Dadurch wird die Haut trockener, anfälliger für Schuppenbildung und kann zu Reizungen neigen.
Veränderter pH-Wert:
Der pH-Wert der Haut, ein Maß für ihren Säuregrad, wird durch die Talgproduktion beeinflusst. Wenn die Talgproduktion abnimmt, steigt der pH-Wert der Haut, was sie anfälliger für bakterielle Infektionen macht.
Erhöhte Entzündungsneigung:
Progesteron hat entzündungshemmende Eigenschaften. Wenn sein Spiegel sinkt, nimmt die Entzündungsneigung der Haut zu. Dies kann zu Akneausbrüchen, Rötungen und Schwellungen führen.
Störung der Hauterneuerung:
Östrogen spielt auch eine Rolle bei der Hauterneuerung. Wenn der Östrogenspiegel sinkt, verlangsamt sich die Zellerneuerung, was zu einer Ansammlung abgestorbener Hautzellen führt. Diese können die Poren verstopfen und zu Unreinheiten und einem fahlen Teint beitragen.
Was tun bei schlechter Haut vor der Periode?
Es gibt einige Schritte, die helfen können, die Auswirkungen der hormonellen Veränderungen auf die Haut vor der Periode zu minimieren:
- Reinigung: Verwenden Sie milde, reizfreie Reinigungsmittel, um die Haut sanft zu reinigen, ohne ihr natürliche Öle zu entziehen.
- Feuchtigkeitspflege: Tragen Sie zweimal täglich eine feuchtigkeitsspendende Creme oder Lotion auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit zu reduzieren.
- Sonnenschutz: Schützen Sie Ihre Haut vor Sonnenschäden, die die Haut weiter austrocknen können.
- Aknebehandlung: Wenn Sie zu Akne neigen, verwenden Sie ein topisches Aknemittel mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure oder Benzoylperoxid.
- Stressbewältigung: Stress kann die hormonellen Veränderungen verstärken und die Haut verschlechtern. Üben Sie stressreduzierende Aktivitäten wie Yoga, Meditation oder Spaziergänge aus.
Wenn die Hautverschlechterung vor der Periode anhaltend oder schwerwiegend ist, konsultieren Sie einen Dermatologen.
#Haut Probleme#Hormon Ausbruch#Zyklus PickelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.