Was brauche ich für eine internationale Überweisung?
Für grenzüberschreitende Zahlungen benötigen Sie neben den persönlichen Daten des Empfängers (Name, Adresse) zwingend dessen IBAN und die BIC seiner Bank. Die BIC entfällt lediglich bei SEPA-Überweisungen innerhalb des SEPA-Raums. Eine korrekte Angabe aller Daten ist unerlässlich für eine erfolgreiche Transaktion.
Internationale Überweisung: Was Sie wissen müssen
Internationale Überweisungen sind heute gängiger denn je. Ob Sie Geld an Freunde und Familie im Ausland schicken, eine Immobilie im Ausland kaufen oder Rechnungen begleichen müssen, eine grenzüberschreitende Zahlung ist oft notwendig. Aber was genau benötigen Sie, um eine internationale Überweisung durchzuführen?
Die wichtigsten Informationen:
- IBAN (International Bank Account Number): Die IBAN ist die internationale Kontonummer des Empfängers. Sie besteht aus einem Ländercode, einer Prüfziffer und der eigentlichen Kontonummer. Die IBAN ist unverzichtbar für jede internationale Überweisung und sorgt für eine eindeutige Identifizierung des Empfängerkontos.
- BIC (Bank Identifier Code): Der BIC ist der internationale Bankcode. Er dient zur eindeutigen Identifizierung der Bank des Empfängers. Der BIC ist in der Regel 8 oder 11 Stellen lang.
- Name und Adresse des Empfängers: Die korrekte Angabe des vollständigen Namens und der Adresse des Empfängers ist ebenfalls notwendig.
- Währung: Geben Sie die Währung des Empfängerkontos an. Beachten Sie, dass bei einer internationalen Überweisung in der Regel ein Währungsumtausch stattfindet.
Zusätzliche Informationen:
- Zweck der Überweisung: In einigen Fällen kann die Bank nach dem Zweck der Überweisung fragen.
- Referenznummer: Geben Sie eine eindeutige Referenznummer an, um die Überweisung später nachverfolgen zu können.
SEPA-Überweisungen:
Für Überweisungen innerhalb des SEPA-Raums (Single Euro Payments Area) ist die Angabe einer BIC in der Regel nicht notwendig. Innerhalb des SEPA-Raums reicht die IBAN aus, um die Überweisung durchzuführen.
Tipp:
- Überprüfen Sie alle Angaben sorgfältig, bevor Sie die Überweisung auslösen. Fehler bei der Angabe der Daten können zu Verzögerungen oder sogar zum Verlust des Geldes führen.
- Informieren Sie sich über die Gebühren, die Ihre Bank für eine internationale Überweisung berechnet. Die Gebühren können je nach Bank und Zielland variieren.
- Vergleichen Sie die verschiedenen Anbieter von internationalen Überweisungen, um den günstigsten Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Mit der richtigen Vorbereitung und den nötigen Informationen können Sie eine internationale Überweisung schnell und sicher durchführen.
#Bankdaten Empfänger#Gebühren Ausland#Überweisung AuslandKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.