Was essen, um Magen zu beruhigen?

0 Sicht

Bei Magenbeschwerden können sanfte Speisen Linderung bringen. Haferschleim und klare Brühen schonen den Verdauungstrakt. Zwieback oder Knäckebrot wirken beruhigend. Gedünstetes Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Fenchel ist leicht verdaulich. Lauwarme, ungesüßte Tees aus Kümmel, Fenchel oder Melisse und stilles Wasser helfen, den Magen zu beruhigen.

Kommentar 0 mag

Was essen, um den Magen zu beruhigen?

Wenn der Magen rebelliert, kann die richtige Ernährung Linderung verschaffen. Bestimmte Lebensmittel haben beruhigende Eigenschaften, die den Verdauungstrakt schonen und Beschwerden lindern können.

Sanfte Speisen:

  • Haferflocken: Haferschleim ist leicht verdaulich und bildet eine schützende Schicht im Magen.
  • Klare Brühen: Hühner- oder Gemüsebrühe spendet Flüssigkeit und Elektrolyte, ohne den Magen zu belasten.

Beruhigende Speisen:

  • Zwieback: Zwieback ist ein mildes Brot, das wenig Säure enthält und den Magen beruhigen kann.
  • Knäckebrot: Ebenfalls ein säurearmer Snack, der den Magen nicht reizt.

Leicht verdauliches Gemüse:

  • Gedünstetes Gemüse: Karotten, Zucchini und Fenchel sind leicht verdaulich und liefern wichtige Nährstoffe.

Entspannende Tees:

  • Kümmeltee: Kümmel wirkt beruhigend auf den Magen und kann Blähungen reduzieren.
  • Fencheltee: Fencheltee ist ebenfalls beruhigend und kann Krämpfen entgegenwirken.
  • Melissentee: Melisse hat eine entspannende Wirkung und kann Stress reduzieren, der Magenbeschwerden auslösen kann.

Weitere Tipps:

  • Lauwarmes Wasser: Stilles Wasser hilft, den Magen zu spülen und Säure zu neutralisieren.
  • Verzichte auf scharfe und fettige Speisen: Diese Lebensmittel können den Magen reizen und Beschwerden verschlimmern.
  • Kleine Portionen: Iss lieber mehrere kleine Mahlzeiten als eine große, da dies den Verdauungstrakt weniger belastet.
  • Langsam essen: Nimm dir Zeit zum Essen und kaue gründlich, um eine bessere Verdauung zu fördern.

Denke daran, dass die Ernährungsempfehlungen je nach individueller Verträglichkeit variieren können. Wenn die Magenbeschwerden anhalten oder sich verschlimmern, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.