Was geht im Flugmodus nicht?

13 Sicht
Im Flugmodus schaltet Ihr Smartphone seine Funkverbindungen ab, sodass keine Anrufe möglich sind und Sie keine Nachrichten empfangen. Doch Unterhaltung bleibt Ihnen erhalten: Musik hören, Spiele spielen oder Videos ansehen - all das funktioniert auch im Offline-Modus.
Kommentar 0 mag

Flugmodus: Wann er sinnvoll ist und was trotzdem funktioniert

Der Flugmodus ist ein essenzieller Bestandteil unserer Smartphones. Er schaltet alle Funkverbindungen aus und sorgt für Ruhe und Ablenkungsfreiheit. Doch was genau passiert im Flugmodus? Und welche Funktionen bleiben trotzdem nutzbar?

Funktionsweise des Flugmodus:

Im Flugmodus werden alle drahtlosen Verbindungen Ihres Smartphones deaktiviert. Das betrifft:

  • Mobilfunknetz: Anrufe, SMS, Datenverbindungen und Internetzugang sind unmöglich.
  • WLAN: Verbindung zu drahtlosen Netzwerken ist nicht möglich.
  • Bluetooth: Verbindung zu Bluetooth-Geräten wie Kopfhörern oder Smartwatches ist deaktiviert.
  • GPS: Ortungsdienste sind ausgeschaltet, Navigation und Standortdienste funktionieren nicht.

Warum Flugmodus?

Der Flugmodus ist in erster Linie für den Einsatz im Flugzeug gedacht, wo die Verwendung elektronischer Geräte mit Funkverbindungen verboten ist. Darüber hinaus ist er sinnvoll in folgenden Situationen:

  • Reduzierung des Stromverbrauchs: Durch das Ausschalten der Funkverbindungen wird der Akku geschont.
  • Verbesserung der Akkulaufzeit: Besonders bei älteren Smartphones oder Geräten mit schwachem Akku kann der Flugmodus die Laufzeit deutlich verlängern.
  • Konzentration und Ruhe: Der Flugmodus bietet eine ruhige Umgebung ohne Benachrichtigungen und Ablenkungen.
  • Störungsschutz: Vermeiden Sie, andere Menschen mit Ihrem Handy zu stören, zum Beispiel in Meetings oder während eines Films im Kino.

Was funktioniert trotzdem?

Obwohl Funkverbindungen deaktiviert sind, lassen sich im Flugmodus einige Funktionen nutzen:

  • Offline-Inhalte: Sie können Musik hören, Videos ansehen, Spiele spielen oder Bücher lesen, die bereits heruntergeladen wurden.
  • Apps ohne Internetverbindung: Apps, die offline funktionieren, wie beispielsweise Taschenrechner, Kalender oder Spiele, stehen weiterhin zur Verfügung.
  • Kamera und Fotogalerie: Fotos aufnehmen und betrachten ist weiterhin möglich.
  • Alarmfunktion: Der Wecker funktioniert weiterhin.
  • Einige Apps mit gespeicherten Daten: Apps, die offline Daten verwenden, wie z.B. Offline-Karten, können teilweise genutzt werden.

Fazit:

Der Flugmodus bietet einen Mehrwert, wenn Sie Ruhe und Konzentration suchen, den Akku schonen oder einfach einmal offline sein möchten. Es ist wichtig zu verstehen, welche Funktionen im Flugmodus nicht nutzbar sind und welche trotzdem funktionieren. So können Sie den Flugmodus gezielt einsetzen und die Vorteile für sich nutzen.