Was geht nicht im Flugmodus?

1 Sicht

Der Flugmodus kappt die Funkverbindung Ihres Geräts. Telefonieren, Surfen im Netz und Nachrichten versenden sind dann nicht mehr möglich. Vereinzelt wird er auch als Offline-Modus bezeichnet. In Flugzeugen ist die Aktivierung bei Start und Landung obligatorisch, um potenzielle Störungen der Bordelektronik zu vermeiden.

Kommentar 0 mag

Absolut! Hier ist ein Artikel, der das Thema umfassend behandelt und sich von üblichen Erklärungen abhebt:

Was im Flugmodus wirklich nicht geht – und was vielleicht doch!

Der Flugmodus ist heutzutage ein fester Bestandteil unserer Smartphones, Tablets und Laptops. Er soll uns in erster Linie in Flugzeugen dienen, um die empfindliche Bordelektronik nicht zu stören. Doch was genau passiert eigentlich, wenn wir diesen Modus aktivieren? Und was geht wirklich nicht mehr?

Die klassische Definition: Funkstille

Im Kern deaktiviert der Flugmodus alle Funkverbindungen des Geräts. Das bedeutet:

  • Telefonieren: Anrufe können weder empfangen noch getätigt werden.
  • Mobile Daten: Surfen im Internet über das Mobilfunknetz (4G, 5G usw.) ist nicht möglich.
  • SMS/MMS: Der Versand und Empfang von SMS und MMS-Nachrichten wird unterbunden.
  • Bluetooth: Die Verbindung zu Bluetooth-Geräten wie Kopfhörern, Smartwatches oder Lautsprechern wird in der Regel getrennt.
  • WLAN: WLAN-Verbindungen werden deaktiviert.

Die Grauzone: Was trotzdem funktionieren kann

Die oben genannten Punkte sind die “offiziellen” Einschränkungen des Flugmodus. Allerdings gibt es einige Aspekte, die oft übersehen werden:

  • WLAN nach Aktivierung: Bei den meisten Geräten lässt sich WLAN nachträglich wieder aktivieren, während der Flugmodus aktiv bleibt. Das bedeutet, dass Sie beispielsweise im Flugzeug (wenn WLAN verfügbar ist) oder in anderen Situationen weiterhin im Internet surfen oder Streaming-Dienste nutzen können.
  • Bluetooth nach Aktivierung: Ähnlich wie bei WLAN kann auch Bluetooth oft wieder aktiviert werden. Das ist besonders nützlich, um beispielsweise kabellose Kopfhörer für Musik oder Podcasts zu verwenden.
  • GPS: Die GPS-Funktion zur Standortbestimmung ist nicht immer deaktiviert. Einige Geräte erlauben weiterhin die Nutzung von GPS im Flugmodus, was beispielsweise für die Navigation mit Offline-Karten nützlich sein kann.
  • Vorher heruntergeladene Inhalte: Alles, was Sie bereits auf Ihrem Gerät gespeichert haben, ist weiterhin zugänglich. Das betrifft Musik, Filme, E-Books, Spiele und andere Offline-Inhalte.
  • Kamera und andere Hardware-Funktionen: Die Kamera, der Taschenrechner, der Kalender und andere Hardware-basierte Funktionen des Geräts funktionieren weiterhin einwandfrei.

Der Flugmodus als vielseitiges Werkzeug

Der Flugmodus ist also mehr als nur eine Pflichtübung im Flugzeug. Er kann auch in anderen Situationen nützlich sein:

  • Akkusparen: Wenn Sie keine Funkverbindungen benötigen, kann der Flugmodus den Akkuverbrauch deutlich reduzieren.
  • Ungestörtes Arbeiten: Wenn Sie sich konzentrieren müssen und nicht von Anrufen oder Nachrichten abgelenkt werden möchten, ist der Flugmodus eine gute Wahl.
  • “Digital Detox”: Um bewusst eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, kann der Flugmodus helfen, Versuchungen zu widerstehen.

Fazit: Mehr als nur Funkstille

Der Flugmodus ist ein praktisches Werkzeug, das mehr kann, als man auf den ersten Blick vermutet. Er kappt zwar die Funkverbindungen, lässt aber viele andere Funktionen des Geräts weiterhin aktiv. Durch das bewusste Nutzen dieser Möglichkeiten können Sie den Flugmodus optimal für Ihre Bedürfnisse einsetzen.

Zusätzliche Punkte für eine mögliche Erweiterung:

  • Die rechtliche Situation im Flugzeug: Gibt es wirklich stichhaltige Beweise für die Störung der Bordelektronik? (Hier gibt es interessante Diskussionen.)
  • Der Einfluss des Flugmodus auf die Gesundheit: Hilft er, Elektrosmog zu reduzieren? (Auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen.)
  • Die Zukunft des Flugmodus: Werden in Zukunft möglicherweise gar keine Einschränkungen mehr nötig sein?

Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich und informativ!