Was gibt man ins Blumenwasser, damit sie länger halten?

3 Sicht

Frische Blumen länger genießen? Zitronensäure reguliert den pH-Wert, Kupfermünzen wirken antibakteriell, Zucker liefert Energie und Aspirin hemmt das Welken. Regelmäßiger Wasserwechsel ist selbstverständlich unerlässlich für langanhaltende Blütenpracht.

Kommentar 0 mag

Blütenpracht länger erhalten: Bewährte Hausmittel für Blumenwasser

Frische Blumen verbreiten Freude und Schönheit in unseren Räumen. Damit sie uns möglichst lange erhalten bleiben, gibt es einige bewährte Hausmittel, die wir dem Blumenwasser zusetzen können.

Zitronensäure für den richtigen pH-Wert

Zitronensäure reguliert den pH-Wert des Blumenwassers und schafft so ein optimales Umfeld für die Blumen. Ein zu hoher pH-Wert kann dazu führen, dass die Blüten schneller welken. Lösen Sie etwa einen halben Teelöffel Zitronensäure pro Liter Wasser auf.

Kupfermünzen gegen Bakterien

Kupfermünzen haben eine antibakterielle Wirkung und verhindern so, dass sich Bakterien im Blumenwasser vermehren. Diese Bakterien können die Haltbarkeit der Blumen verkürzen. Legen Sie einfach ein paar Kupfermünzen in die Vase.

Zucker als Energielieferant

Zucker liefert den Blumen Energie, die sie für ihr Wachstum und ihre Blüte benötigen. Fügen Sie etwa einen Teelöffel Zucker pro Liter Wasser hinzu.

Aspirin gegen das Welken

Aspirin hemmt das Enzym, das für das Welken verantwortlich ist. Zerstoßen Sie eine Aspirintablette und geben Sie sie in das Blumenwasser.

Regelmäßiger Wasserwechsel unerlässlich

Neben diesen Hausmitteln ist auch ein regelmäßiger Wasserwechsel unerlässlich. Entfernen Sie alte, welke Blüten und Blätter aus der Vase und füllen Sie frisches Wasser ein. Dies verhindert, dass sich Bakterien im Wasser ansammeln und die Blumen schneller welken.

Weitere Tipps:

  • Vermeiden Sie es, Blumen in direktes Sonnenlicht oder in die Nähe von Heizungen zu stellen.
  • Schneiden Sie die Stiele der Blumen schräg an, um die Wasseraufnahme zu verbessern.
  • Entfernen Sie die unteren Blätter der Blumen, die in das Wasser eintauchen würden.
  • Verwenden Sie eine saubere Vase und spülen Sie sie vor Gebrauch gründlich aus.

Mit diesen einfachen Hausmitteln und ein paar grundlegenden Pflegetipps können Sie die Lebensdauer Ihrer frischen Blumen deutlich verlängern und ihre Schönheit genießen.