Was hilft gegen kleine Fliegen an Tomatenpflanzen?

14 Sicht
Winzige Plagegeister an Tomaten? Gelbtafeln fangen die Mücken mit klebriger Oberfläche. Zusätzlich können Nematoden im Boden eingesetzt werden. Eine umweltfreundliche Methode ist das Auslegen von Streichhölzern, deren Phosphor die Insekten abwehrt. Vorsicht bei der Anwendung von Nematoden – diese sind selektiv einzusetzen.
Kommentar 0 mag

Bekämpfung kleiner Fliegen an Tomatenpflanzen

Tomatenpflanzen sind anfällig für Befall durch kleine Fliegen, die erhebliche Schäden verursachen können. Um diese lästigen Insekten zu bekämpfen, stehen verschiedene effektive Methoden zur Verfügung:

1. Gelbtafeln

Gelbtafeln sind mit einer klebrigen Substanz beschichtet, die Fliegen anzieht und sie einfängt. Die leuchtend gelbe Farbe der Tafeln imitiert Blüten, was die Insekten anlockt. Die Tafeln können um die Tomatenpflanzen herum platziert werden, um Fliegen abzufangen, bevor sie Schäden verursachen.

2. Nematoden

Nematoden sind mikroskopisch kleine, parasitäre Würmer, die sich von Insektenlarven ernähren. Bestimmte Nematodenarten können effektiv gegen Fliegenlarven eingesetzt werden. Sie werden in den Boden um die Tomatenpflanzen ausgebracht und dringen dann in die Larven ein, was zu deren Tod führt.

Wichtig: Nematoden sollten selektiv eingesetzt werden, da sie auch für andere nützliche Insekten wie Marienkäfer schädlich sein können.

3. Streichhölzer

Ein ungewöhnlicher, aber wirksamer Trick zur Abwehr von Fliegen besteht darin, Streichhölzer in den Boden um die Tomatenpflanzen herum zu stecken. Der Phosphor in den Streichhölzern hat eine abschreckende Wirkung auf Fliegen und hält sie fern.

4. Andere Abwehrmittel

Zusätzlich zu den oben genannten Methoden können auch andere Abwehrmittel verwendet werden, um Fliegen fernzuhalten. Dazu gehören:

  • Knoblauch- oder Zwiebelspray: Sprühen Sie eine Lösung aus gehacktem Knoblauch oder Zwiebel auf die Tomatenpflanzen. Der starke Geruch dieser Zutaten wirkt abschreckend auf Fliegen.
  • Ätherische Öle: Geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl wie Pfefferminz oder Teebaumöl in einen Diffusor oder auf ein Wattepad. Der Duft dieser Öle vertreibt Fliegen.
  • Kaffeemulch: Streuen Sie gebrauchten Kaffeemulch um die Tomatenpflanzen herum. Der saure pH-Wert des Kaffees wirkt abschreckend auf die Insekten.

Denken Sie daran, dass die Wirksamkeit dieser Methoden je nach Schweregrad des Befalls variieren kann. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Fliegen zu bekämpfen, wenden Sie sich an einen qualifizierten Schädlingsbekämpfer.