Was tun bei Schädlingen an Tomaten?

12 Sicht
Tomaten-Schädlinge effektiv bekämpfen. Stark befallene Pflanzenteile entfernen. Tägliches Abspritzen mit Wasser und kurzfristige Abdeckung mit einer Plastikfolie helfen. Biologische Bekämpfungsmittel wie Gallmücken oder Raubmilben gezielt einsetzen.
Kommentar 0 mag

Tomatenschädlinge effektiv bekämpfen

Tomaten sind köstliche und vielseitige Früchte, die von vielen Gärtnern angebaut werden. Allerdings können auch sie von Schädlingen befallen werden, die das Wachstum beeinträchtigen und den Ertrag schmälern können. Hier erfahren Sie, wie Sie Tomatenschädlinge effektiv bekämpfen können:

Stark befallene Pflanzenteile entfernen

Als erste Maßnahme sollten stark befallene Pflanzenteile entfernt werden. Dazu gehören Blätter mit großen Löchern oder verfärbten Stellen sowie Früchte mit Fraßspuren oder Fäulnis. Durch die Entfernung der befallenen Teile können Sie die Ausbreitung der Schädlinge auf andere Pflanzenteile verhindern.

Tägliches Abspritzen mit Wasser

Tägliches Abspritzen der Tomatenpflanzen mit Wasser kann dazu beitragen, Schädlinge zu entfernen. Der starke Wasserstrahl spült Blattläuse, Spinnmilben und andere kleine Schädlinge ab.

Kurzfristige Abdeckung mit einer Plastikfolie

Eine kurzfristige Abdeckung der Tomatenpflanzen mit einer Plastikfolie kann ebenfalls wirksam sein. Die Folie schafft ein feuchtes und stickiges Umfeld, das für viele Schädlinge ungünstig ist. Lassen Sie die Folie jedoch nicht länger als ein paar Stunden auf den Pflanzen liegen, da sie sonst die Pflanzen schädigen kann.

Einsatz biologischer Bekämpfungsmittel

Biologische Bekämpfungsmittel wie Gallmücken oder Raubmilben können eingesetzt werden, um Schädlinge gezielt zu bekämpfen. Diese Raubtiere fressen sich von den Schädlingen und verringern so deren Population.

Weitere Tipps

  • Überprüfen Sie Ihre Tomatenpflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen.
  • Halten Sie den Garten frei von Unkraut, da es Schädlinge anlocken kann.
  • Pflanzen Sie Begleitpflanzen, die Schädlinge abwehren, wie z. B. Basilikum oder Ringelblumen.
  • Verwenden Sie natürliche Pestizide wie Neemöl oder Insektizidseife, um Schädlinge zu kontrollieren.
  • Vermeiden Sie die Verwendung chemischer Pestizide, da diese auch nützliche Insekten schädigen können.

Wenn Sie diese Maßnahmen konsequent anwenden, können Sie Schädlinge an Tomaten effektiv bekämpfen und einen reichen Ertrag an gesunden und köstlichen Früchten erzielen.