Was hilft, wenn man was falsches gegessen hat?

1 Sicht

Bei einer Lebensmittelvergiftung ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wasser und Tee eignen sich gut, um den durch Durchfall verlorenen Flüssigkeitsbedarf auszugleichen. Elektrolytlösungen aus der Apotheke oder Salzstangen und Zwieback helfen bei der Regulierung des Salzhaushalts.

Kommentar 0 mag

Was kann helfen, wenn man etwas Falsches gegessen hat?

Wenn man etwas Falsches gegessen hat, kann dies zu einer Lebensmittelvergiftung führen. Die Symptome können von Übelkeit und Erbrechen bis hin zu Durchfall und Bauchschmerzen reichen.

Bei einer Lebensmittelvergiftung ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wasser und Tee eignen sich gut, um den durch Durchfall verlorenen Flüssigkeitsbedarf auszugleichen. Elektrolytlösungen aus der Apotheke oder Salzstangen und Zwieback helfen bei der Regulierung des Salzhaushalts.

Weitere Tipps, die bei einer Lebensmittelvergiftung helfen können:

  • Ruhen Sie sich aus. Ihr Körper braucht Zeit, um sich zu erholen.
  • Essen Sie kleine, leichte Mahlzeiten. Vermeiden Sie fettige oder würzige Speisen.
  • Vermeiden Sie Alkohol und Koffein. Diese können die Dehydrierung verschlimmern.
  • Wenn Sie sich nach 24 Stunden immer noch nicht besser fühlen, suchen Sie einen Arzt auf.

Vorbeugung einer Lebensmittelvergiftung:

  • Waschen Sie Ihre Hände vor dem Umgang mit Lebensmitteln gründlich.
  • Reinigen Sie Oberflächen und Utensilien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, gründlich.
  • Verbrauchen Sie verderbliche Lebensmittel zeitnah.
  • Kochen Sie Fleisch gründlich durch.
  • Trinken Sie keine Rohmilch oder ungekochten Fruchtsaft.
  • Seien Sie vorsichtig bei Lebensmitteln, die in öffentlichen Kantinen oder Restaurants serviert werden.