Was ist mit 16 Jahren erlaubt?
Rechte und Pflichten mit 16 Jahren in Deutschland
Alkoholkonsum
Mit 16 Jahren dürfen Jugendliche in Deutschland Bier, Wein und Sekt trinken. Allerdings gilt hierbei eine Einschränkung: Der Genuss von alkoholischen Getränken ist nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person erlaubt. Diese Person kann beispielsweise ein Elternteil, ein Erziehungsberechtigter oder ein Lehrer sein.
Sonstige Bestimmungen
Neben dem Alkoholkonsum gibt es weitere Dinge, die Jugendlichen mit 16 Jahren erlaubt sind:
- Elternunterhalt: Mit 16 Jahren sind Jugendliche verpflichtet, Unterhalt an ihre Eltern zu zahlen, wenn diese bedürftig sind.
- Ausbildungsvertrag: Jugendliche können ab 16 Jahren einen Berufsausbildungsvertrag abschließen.
- Wahlrecht: Bei Kommunalwahlen dürfen Jugendliche ab 16 Jahren wählen.
- Mofa fahren: Mit einer Mofa-Prüfbescheinigung dürfen Jugendliche ab 16 Jahren Mofas bis 25 km/h fahren.
- Motorroller fahren: Mit einem Führerschein der Klasse AM dürfen Jugendliche ab 16 Jahren Motorroller bis 50 cm³ fahren.
- Arbeit: Ab 16 Jahren dürfen Jugendliche mit Zustimmung der Eltern in Teilzeit- oder Ferienarbeit tätig werden.
- Heiraten: Mit 16 Jahren können Jugendliche mit Zustimmung der Eltern heiraten.
Zu beachten:
Es ist wichtig zu beachten, dass es je nach Bundesland geringfügige Abweichungen in den Bestimmungen geben kann. Daher empfiehlt es sich, die genauen Regelungen für das jeweilige Bundesland zu prüfen.
#16er#Erlaubt#JugendKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.