Was darf man bei Gastritis naschen?

2 Sicht

Bei Gastritis empfehlen sich leicht verdauliche Speisen. Naschereien sollten möglichst vermieden werden. Ab und zu können Sie sich aber mürbe Vollkornkekse gönnen, die wenig Zucker enthalten.

Kommentar 0 mag

Was darf man bei Gastritis naschen?

Eine Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Um eine weitere Reizung des Magens zu vermeiden, ist es wichtig, auf eine schonende Ernährung zu achten. Das bedeutet, fettige, scharfe und säurehaltige Speisen zu meiden. Auch Naschereien sollten möglichst vermieden werden.

Doch ab und zu kann man sich auch bei Gastritis etwas gönnen. Hier sind einige Tipps, was Sie naschen können:

  • Mürbe Vollkornkekse: Mürbe Vollkornkekse sind leicht verdaulich und enthalten wenig Zucker. Sie sind daher eine gute Wahl für zwischendurch.
  • Bananen: Bananen sind reich an Kalium und Ballaststoffen. Sie können helfen, den Magen zu beruhigen und das Sodbrennen zu lindern.
  • Apfelmus: Apfelmus ist sanft zum Magen und enthält außerdem viele Vitamine und Mineralstoffe.
  • Haferflocken: Haferflocken sind reich an Ballaststoffen und helfen, den Magen zu füllen. Sie können mit Milch oder Joghurt gegessen werden.
  • Reiswaffeln: Reiswaffeln sind leicht verdaulich und können mit verschiedenen Aufstrichen wie Frischkäse oder Avocado gegessen werden.

Beachten Sie, dass jeder Mensch anders auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Wenn Sie nach dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels Beschwerden haben, sollten Sie es meiden. Im Zweifelsfall fragen Sie am besten Ihren Arzt oder Ernährungsberater um Rat.