Was kann ich während des Fastens zu mir nehmen?

15 Sicht
Hydrierung ist während des Fastens essentiell. Verzichten Sie auf kalorienhaltige Getränke. Wasser, Kräutertees und verdünnte Brühen unterstützen den Körper optimal. Schwarzer Kaffee in Maßen ist ebenfalls akzeptabel. Genießen Sie die positive Wirkung der Flüssigkeitszufuhr.
Kommentar 0 mag

Was darf man während des Fastens zu sich nehmen?

Während des Fastens ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Austrocknung zu vermeiden. Kalorienhaltige Getränke sollten jedoch vermieden werden.

Flüssigkeiten:

  • Wasser: Wasser ist die beste Flüssigkeitsquelle und sollte während des Fastens reichlich getrunken werden.
  • Kräutertees: Kräutertees sind eine gute Möglichkeit, sich zu hydrieren und dabei gleichzeitig von den Vorteilen verschiedener Kräuter zu profitieren.
  • Verdünnte Brühen: Knochenbrühe und andere verdünnte Brühen können Elektrolyte und Nährstoffe liefern und zugleich den Hunger stillen.

Kaffee und Tee in Maßen:

  • Schwarzer Kaffee: Schwarzer Kaffee enthält zwar Koffein, ist aber kalorienfrei und kann in Maßen während des Fastens getrunken werden.
  • Grüner Tee: Grüner Tee ist reich an Antioxidantien und kann während des Fastens eine belebende Wirkung haben.

Wichtig:

  • Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke, Säfte und kohlensäurehaltige Getränke.
  • Hören Sie auf Ihren Körper und trinken Sie, wenn Sie Durst haben.
  • Wenn Sie sehr aktiv sind oder in einem heißen Klima leben, müssen Sie möglicherweise mehr Flüssigkeit zu sich nehmen.