Wie lange ruhen nach einem Basenbad?

1 Sicht

Nach einem Basenbad die Haut in Ruhe regenerieren lassen. Vermeiden Sie Duschgel oder Lotionen – die basische Wirkung soll möglichst lange anhalten. Eine anschließende Entspannungsphase von ein bis zwei Stunden fördert die Wirksamkeit und das Wohlbefinden.

Kommentar 0 mag

Wie lange ruhen nach einem Basenbad?

Ein Basenbad ist eine wohltuende und entschlackende Anwendung, die Körper und Geist entspannen kann. Um die volle Wirkung des Bades zu entfalten, ist es wichtig, der Haut nach dem Baden ausreichend Ruhe zu gönnen.

Vermeiden Sie Körperpflegeprodukte

Nach einem Basenbad sollten Sie auf die Verwendung von Duschgel, Seife oder Lotionen verzichten. Diese Produkte können die basische Wirkung des Bades neutralisieren und die Regeneration der Haut beeinträchtigen.

Entspannungsphase einlegen

Nehmen Sie sich nach dem Basenbad ein bis zwei Stunden Zeit zum Entspannen. Vermeiden Sie anstrengende Tätigkeiten oder Sport. Die Ruhephase gibt Ihrer Haut die Möglichkeit, sich zu regenerieren und die basischen Mineralien aufzunehmen.

Wirkung und Wohlbefinden

Durch die Ruhephase nach dem Basenbad wird die Wirksamkeit der Anwendung unterstützt. Die basischen Mineralien können ungehindert in die Haut eindringen und ihre regenerierende Wirkung entfalten. Außerdem fördert die Entspannung das allgemeine Wohlbefinden und trägt zu einem Gefühl von innerer Balance bei.

Empfohlene Dauer der Ruhephase

Die empfohlene Dauer der Ruhephase nach einem Basenbad beträgt ein bis zwei Stunden. Je länger Sie sich entspannen können, desto intensiver wird die regenerierende Wirkung sein.

Fazit

Um die volle Wirkung eines Basenbades zu genießen, ist es wichtig, der Haut nach dem Baden ausreichend Ruhe zu gönnen. Vermeiden Sie die Verwendung von Körperpflegeprodukten und legen Sie eine Entspannungsphase ein. Die Ruhephase unterstützt die Regeneration der Haut, fördert die Wirksamkeit des Bades und trägt zu einem allgemeinen Wohlbefinden bei.