Was kann man gegen Blütenendfäule bei Tomaten machen?
Für gesunde Tomaten ohne Blütenendfäule: Verwenden Sie hochwertige Tomatenerde und speziellen Tomatendünger beim Pflanzen. Sorgen Sie für gleichmäßige Bewässerung und geben Sie vorbeugend Urgesteinsmehl oder Algenkalk.
Blütenendfäule bei Tomaten erfolgreich bekämpfen
Blütenendfäule ist eine häufige physiologische Störung bei Tomaten, die durch einen Kalziummangel verursacht wird. Sie äußert sich in Form von braunen, ledrigen Flecken am unteren Ende der Früchte, die sich bei Fortschreiten der Störung ausbreiten können.
Ursachen für Blütenendfäule
- Kalziummangel: Tomaten benötigen ausreichend Kalzium für die richtige Zellentwicklung, insbesondere während der Fruchtbildung.
- Ungleichmäßige Bewässerung: Schwankende Bodenfeuchtigkeit kann die Kalziumaufnahme stören.
- Hoher Salzgehalt im Boden: Zu viel Salz im Boden kann ebenfalls die Kalziumaufnahme behindern.
- Hohe Stickstoffdüngung: Übermäßige Stickstoffzufuhr kann das Kalzium-Stickstoff-Verhältnis stören und zu einem Kalziummangel führen.
Vorbeugende Maßnahmen
- Verwenden Sie hochwertige Tomatenerde: Tomatenerde ist speziell auf die Nährstoffbedürfnisse von Tomaten abgestimmt und enthält ausreichend Kalzium.
- Spezielle Tomatendünger einsetzen: Diese Dünger enthalten einen ausgewogenen Nährstoffmix, der auch Kalzium enthält.
- Gleichmäßige Bewässerung: Gießen Sie Ihre Tomaten regelmäßig, besonders während Trockenperioden. Dies hilft, eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und die Kalziumaufnahme zu fördern.
- Urgesteinsmehl oder Algenkalk vorbeugend ausbringen: Diese Materialien sind reich an Kalzium und können in den Boden eingearbeitet werden, um den Kalziumgehalt zu erhöhen.
Behandlung von Blütenendfäule
- Blattspray mit Kalziumnitrat: Dies kann als Notfallmaßnahme eingesetzt werden, um den Kalziumbestand der Pflanzen schnell aufzufüllen.
- Kalziumhaltige Düngemittel: Flüssigdünger oder körnige Düngemittel, die Kalzium enthalten, können dem Boden zugeführt werden, um den Kalziumgehalt zu erhöhen.
- Verbessern Sie die Bodenstruktur: Dies kann durch Zugabe von organischem Material wie Kompost oder Mist erreicht werden, das die Bodenfeuchtigkeit verbessert und die Kalziumaufnahme erleichtert.
Durch die Befolgung dieser Maßnahmen können Sie Blütenendfäule bei Tomaten wirksam vorbeugen und behandeln. Gesunde Tomatenpflanzen mit ausreichender Kalziumversorgung produzieren qualitativ hochwertige Früchte, die frei von dieser lästigen Störung sind.
#Blütenfäule#Pflanzenpflege#TomatenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.